Diskussion:Waldbahn Deutschlandsberg
Veränderungen 2008
Ich habe mir erlaubt, den - ungesichteten - Teil
Zerstörung der alten Waldbahnstruktur in Jahre 2008 Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt fand im Jahr 2008 die nahezu völlige Zerstörung der alten Waldbahnstrukturen zwischen großem und kleinem Tunnel auf einer Länge von mehreren Kilometern statt. Wo einst alte Brücken, Stützmauern, Bahndämme und der Streckenverlauf inmitten einer urwaldähnlichen Naturlandschaft sichtbar waren, zeugen nunmehr Schotterstraßen, Pipelines und Kraftwerke von der Zerstörungswut des Menschen. Die Verantwortlichen sollte sich schämen.
vorerst einmal herauszunehmen. Abgesehen davon, dass Wertungen nicht zur WP gehören und abgesehen davon, dass „Zerstörung einer urwaldähnlichen Naturlandschaft“ wohl auch bereits durch den Bau der Waldbahn geschehen ist, bitte ich um Präzisierung: hat man auf der alten Trasse jetzt eine Forststraße gebaut (was zwar für die Eisenbahnhistoriker bedauerlich ist, aber für die Nutzung der Holzressourcen der Gegend und damit wirtschaftlich sinnvoll sein kann), welche Kraftwerke sind gebaut worden (dass man im Laßnitztal mehrere Kraftwerke bauen kann, ohne dass das wem auffällt, ist meines Erachtens hinterfragenswert)? Da würde doch wohl zumindest in der „Weststeirischen Rundschau“ was gestanden sein? Daher meine Bitte um Angabe der Quellen. -- Josef Moser 13:07, 18. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo, ich bin die Strecke bereits ca. 10 mal gegangen. Das letzte mal gestern und ich war wirklich schockiert. Sie müssen sich selbst ein Bild davon machen. Quelle sind meine eigenen Augen und das anderwertig keine Quelle auffindbar ist, bestätigt das was ich geschrieben habe. Ich bin auf jeden Fall froh dass ich die Strecke mit ihrer "urwaldähnlichen Naturlandschaft", und das war nuneinmal der Status vor dem Kraftwerksbau, gesehen und auch in Bildern dokumentiert habe.
- Der Beitrag is vielleicht ein bischen überspitzt formuliert, Inhaltlich sollte er aber hier wiedergegeben werden.
- Gut. Ich hab einmal einen Satz eingearbeitet und glaube, ich werd wirklich mal noch Fotografieren gehen müssen.-- Josef Moser 14:21, 18. Aug. 2008 (CEST)-- Josef Moser 14:21, 18. Aug. 2008 (CEST)
- Quelle ergänzt. Es sind zwei Kleinkraftwerke der Besitzer Aldrian vlg. Kreuzsteiner und Stöckl.-- Josef Moser 22:30, 11. Nov. 2008 (CET)
- Gut. Ich hab einmal einen Satz eingearbeitet und glaube, ich werd wirklich mal noch Fotografieren gehen müssen.-- Josef Moser 14:21, 18. Aug. 2008 (CEST)-- Josef Moser 14:21, 18. Aug. 2008 (CEST)