Schloss Albrechtsberg (Dresden)
Erscheinungsbild
Schloss Albrechtsberg ist eines der drei am rechten Elbufer bei Dresden befindlichen Elbschlösser.
Es wurde zwischen 1850 und 1854 von Adolf Lohse für den preußischen Prinzen Albrecht, den Bruder von König Friedrich Wilhelm IV., erbaut.
Der Park ist seit 1930 öffentlich zugänglich. Zu Zeiten der DDR diente das Schloss ab 1951 unter dem Namen "Pionierpalast" als Freizeitzentrum für Kinder.
Die Inneneinrichtung ist inzwischen restauriert worden. Sehenswert sind das maurisch-orientalische Bad und der Kronensaal.