Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Alfred Nobel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2008 um 13:27 Uhr durch Alfred Nobel (Diskussion | Beiträge) (Habe ich etwas verpasst?: antw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Alfred Nobel in Abschnitt Habe ich etwas verpasst?

Hallo! Dies ist die Diskussionsseite von Alfred Nobel. Du kannst mir hier jederzeit eine Nachricht hinterlassen, ich versuche, so schnell wie möglich zu antworten.
Einfach auf diesen Link klicken und schreiben um einen neuen Diskussionsabschnitt zu beginnen.
Bitte signiere deine Beiträge mit ~~~~ um mir unnötige Arbeit zu ersparen.
Ich habe dir irgendwo geschrieben, dann antworte mir bitte auch dort.
Archiv
Die Übersicht

2008:

Wie wird ein Archiv angelegt?







Änderung an Hollandse Herder

Hallo!

Ich wollte mal gerne wissen warum der Link zu unserem Rasse-Diskussionsforum wieder entfernt wurde.

Das Forum ist zwar noch im Aufbau, aber das ist doch kein Grund den Link direkt zu löschen, oder?!

Gruß schallundrauch(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag (siehe dazu Hilfe:Signatur) stammt von 79.222.221.190 23:16, 4. Aug. 2008 (CEST)) Beantworten

Hier steht unter anderen keine Foren (bei Einzelrichtlinien Punkt 2). Ich erachte Foren generell als Werbung und das ist keine Werbewiki! Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 09:05, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die Info! Gruß Schallundrauch

PS: Du kannst den Zweig dann hier löschen, wollte nur kurz Rückmeldung geben!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 79.222.223.65 14:51, 10. Aug. 2008 (CEST)) Beantworten

Löschen gibt es auf meiner Diskussionsseite nicht. Hier wird archiviert. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 14:53, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hilfe erbeten

Hallo Alfred, ich habe an "Euren" Themen ja ein bischen mitgearbeitet und evtl. könnt ihr oder Du mich ja ein bischen einschätzen. Deshalb ersuche ich Dich um einen Gefallen: Ich habe auf Grund meines Zuganges über THOR (den ich leider nicht abschalten kann) noch gaaaanz lange Zeit keine Möglichkeit, Stimmberechtigung (1) oder Sichterstatus zu erlangen, obwohl ich reichlich Edit´s (2) habe, siehe (1) und (2). Deshalb habe ich vor einigen Tagen versucht, selber einen Antrag auf Sichterstatus zu stellen - ohne Erfolg, weil ich die Seite auf Grund meines THOR-Zuganges gar nicht editieren darf. Anschließend habe ich einen Antrag auf auf der Disk Seite gestellt, der dann von einem Admin hierher kopiert wurde. Leider ist mein vorher avisierter Unterstützer in Urlaub gegangen und ich möchte meinen Antrag trotzdem weiter verfolgen, weshalb ich Dich frage, ob Du Position für mich beziehen kannst oder überhaupt willst. Für Deine Zeit und Mühe danke ich jetzt schon - Gruß JvE 14:50, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe mich dort für dich ausgesprochen. Ich hoffe das hilft. Hast du schonmal deinen Mentor angesprochen? Als Ex-Admin ist seine Meinung vielleicht auch ganz interessant für die Chefs. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 17:20, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Oh. Habe ich erst gesehen aber Ralfwird erst noch dein Mentor. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 17:44, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Habe ich heute erst reingesetzt (Mentor), weil´s halt auch ein bischen hilft. Außerdem kommt er aus dem technischen Bereich und war beteiligt an der Diskussion zu Inbus, die ganz schön ausufert(e). Für Deine Unterstützung danke ich und hoffe, wir kommen im Portal Hunde auch mal wieder zusammen (z.B. Mannschärfe (;-)) Gruß --JvE 18:10, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Schreibe doch einfach unter meinen Kommentar auf der Rechtevergabeseite, dass du möchtest, dass ein anderer Admin seine Meinung geben sollte. Sagt dieser dann auch wirst du woh warten müssen. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 18:13, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Vorhandene Zusprüche und Klarstellung haben gegenüber Anderem einen positiven Eindruck hinterlassen. Ich danke Dir noch mal recht herzlich und wir laufen uns bei den Hunden bestimmt noch mal über den Weg. Viele Grüße --JvÄh 15:35, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nichts zu danken! War doch kein Problem. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 15:38, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Lais von Korinth

Das ist nun wirklich eine Änderung, die sowas von weit an den Realitäten vorbei geht... - bitte hört auf irgendwelche Regeln anwenden zu wollen, die schlichtweg nicht passen. Bitte laßt es endlich. Das ist faktisch falsch! Marcus Cyron 12:42, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Marcus. Bei Hilfe:Personendaten steht, dass erst der Nachname und dann der Vorname durch Komma getrennt kommt. Warum sollte das hier nicht der Fall sein? Der Titel des Artikels lautet Lais von Korinth, daraus würde für die PDs von Korinth, Lais folgen, wenn ich die Hilfeseite richtig verstehe. Sonst taucht der Artikel hier immer wieder auf. Die Software sieht es sonst als Fehler. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 12:47, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Dikussion auf Diskussion:Lais von Korinth fortgeführt. Alfred Fragen? Bewerte mich! 13:47, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Habe ich etwas verpasst?

Hi Alfred Nobel, welchen Sinn hat denn dieser Edit: [1]? Gibt es eine neue Regelung, die das vorschreibt? Liebe Grüße, --Steevie schimpfe hier :-) 12:37, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

In den meissten Artikeln ist es so, dass es keine Leerzeilen nach den Überschriften gibt. So etwas mache ich normalerweise nicht als einzeledit (hier ja auch nicht), aber bei den PDs haben 2 Felder gefehlt, die ich ergänzt habe. Deshalb die "Schönheitskorrektur" gleich mit. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 12:51, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Na das ist es ja gerade, Dein Edit hat mit Schönheit nichts zu tun - keinerlei Verbesserung erkennbar. Deshalb wollte ich wissen, ob es irgendwo steht, dass man das tun soll. Wo steht also, dass bei diesen PD etwas fehlte, denn die Person ist noch nicht gestorben und wo steht weiterhin, dass man das korrigieren soll. Ich selbst mache das bei verschiedenen Artikeln unterschiedlich, weil es absolut unwichtig ist, ob im "Quelltext" unbenutzte Felder fehlen oder Leerzeilen vor oder nach den Überschriften enthalten sind. Grüße, --Steevie schimpfe hier :-) 13:07, 16. Aug. 2008 (CEST) PS: Ich will Dir nichts vorwerfen und Dich nicht dazu bewegen es zu unterlassen, ich will es bloß verstehen. :-)Beantworten
Dein Artikel ist in dieser Fehlerliste aufgezählt worden. Damit irgendein Systemtool (ich weis nicht welches) die PDs analysieren kann sollen alle Felder, auch wenn da nichts drinsteht, aufgeführt werden. unter "dieser Fehler wurde 8 mal gefunden" (fast ganz oben). Ob es letztendlich wichtig ist ob die Leerzeilen da sind oder nicht ist unerheblich. Ich finde auch die Quelltexte sollen etwas einheitlich aussehen. Wäre das mit den PDs nicht gewesen hätte ich den Artikel nie bearbeitet. Die Leerzeilen waren eigentlich nur so ein Nebeneffekt. Jedenfalls: bei den PDs immer alle Felder einfügen. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 13:18, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Danke, die Fehlerliste kannte ich nicht. Ein Auftreten auf einer Fehlerliste impliziert natürlich, dass der Fehler behoben werden muss und dass Du Einheitlichkeit magst, sprich für Dich, auch wenn ich nicht glaube, dass es Einheitlichkeit als solches überhaupt gibt oder jemals geben kann. Schönen Sonntag und viele Grüße, --Steevie schimpfe hier :-) 10:21, 17. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Mache dir nichts daraus, dass du die Fehlerliste bis jetzt noch nicht kanntest. Ich habe die selbe Frage vor 4 oder 5 Tagen einen anderen Benutzer auch gestellt. Ich kenne die Seite auch noch nicht so lange. Ein EinheitlichesBild wird es hier auch nicht geben, da es dafür schon viel zu viele Artikel gibt. Viele Grüße und auch noch einen schönen Sonntag, Alfred Fragen? Bewerte mich! 11:23, 17. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Alfred, Leerzeilen nach Überschriften zu streichen, ist natürlich korrekt. Aber ist es gut? Für den Leser des Artikels sind sie unwichtig. Den Bearbeiter dürften sie auch nicht nennenswert stören. Wenn Artikel jedoch maschinell bearbeitet werden sollen, wird die Arbeit erleichtert, wenn Überschriften, Bilder, Infoboxen, usw. die Form eigener Absätze haben, so dass sie nicht erst aus solchen herausgelöst werden müssen. Ich hielte es daher für besser, die Zeilen nicht zu entfernen (oder einzufügen, wie ich es häufig mache). --Griot 13:16, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nun ja. Ich glaube da hat jeder eine eigene Meinung ob die Leerzeilen reinkommen oder nicht. Ich habe bis jetzt immer so gehandhabt, dass ich nach der Überschrift keine Leerzeile gemacht habe. Ich habe aber dazu keine einheitliche Regel gefunden. Ich glaube, dass ich das so mache liegt daran, dass ich mir das bei anderen Benutzern abgeguckt habe. Gerade bei Stadtartikeln im Landkreis Zwickau und Landkreis Mittelsachsen ist mir das, sogar durch einen Admin, aufgefallen, dass diese Leerzeilen entfernt werden. Nur was soll man machen? Die Leerzeilen wieder reinmachen und so vielleicht einen Editwar beginnen - nein! Da habe ich mich dazu entschlossen mich dem anzupassen und die Leerzeilen auch rauszuschmeißen. Das einzige was wirklich helfen würde wäre eine Umfrage oder sowas, um das zu vereinheitlichen. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 13:27, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Faust (Rockoper)

hallo erstmal, wenn muss man darum bitten, das die seite wieder angezeigt wird, bitte gebt mir neuling bescheid. vielen dank! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Faust-die-rockoper (DiskussionBeiträge) 22:53, 17. Aug. 2008 (CEST)) Beantworten

Hallo! Wie ich sehe hast du deine Anfrage schon an der richtigen Stelle angebracht (WP:LP). Dort hast du auch schon eine Antwort von zwei Admins erhalten. Mehr kann ich auch nicht für dich tun. Ich kann dir nur noch einen Tipp geben: Wenn du Hilfe benötigst kannst du dir hier einen Mentor wünschen. Viele Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 11:49, 18. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Artikel zum Thema Luftschleier

Hallo Alfred Nobel,

wir hatten gestern Kontakt über den Benutzer "LuftschleierTTL", den ich für unser Unternehmen angemeldet hatte.

Als erstes habe ich mir nun einen eigenen Benutzer mit Pseudonym zugelegt.

Nun wollte ich mich nochmal "ordnungsgemäß" bei Dir melden und mich für die Email mit den Tipps herzlich bedanken.

Im großen und ganzen besteht beim Artikel "Luftschleier" wirklich die Gefahr eines wars - darüber haben wir hier im Unternehmen auch schon diskutiert. Ich werde mal Deinen Tipp beherzigen und demnächst den Luftschleier-Artikel abändern und gleichzeitig eine Diskussion eröffnen, damit sich Dritte (die vielleicht auch etwas von der Thematik verstehen) einklinken können.

Ich hoffe das dann im großen und ganzen ein guter wikipedia-Artikel daraus wird.

Beste Grüße!

Tobias

--Nullinger 14:18, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Werde den besagten Artikel beobachten und mich im Falle eines WP:Editwars auch mal zu Wort melden. Viel Spaß beim editieren und Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich!
Alles klar, besten Dank! --Nullinger 14:32, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten