Benutzer Diskussion:Nolispanmo/Archiv/Versionshistorie 1
![]() Hier kannst Du einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen. |
![]() Die Archivübersicht befindet sich hier. |
![]() |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Mietrecht Mieterschutz Österreich
Hallo Nolispanmo,
Ich danke dir, dass du dich bereit erklärt hast, mein Mentor zu sein. Ich habe den gestrigen Tag damit verbracht, innerhalb Wikipedia zu sichten, welche Artikel und Kategorien zu meinem Spezialgebiet Mietrecht und Mieterschutz in Österreich schon vorhanden sind.
Bevor ich meine Fragen stelle, fasse ich einmal zusammen:
Es gibt einige Artikel zum Thema Mietrecht und Mieterschutz und verwandten Themen, denen allen gemeinsam ist, dass sie deutschlandlastig sind. Bei einigen Artikeln gibt es schon Einschübe zu Österreich, bei anderen fehlen sie. Nicht alle deutschlandlastigen Artikel sind als solche gekennzeichnet. Die Einschübe zu Österreich müssen teilweise überarbeitet werden, sind in der Gesamtschau noch bruchstückhaft. Teilweise könnte es sogar sinnvoll sein, diese Einschübe in andere Artikel (Beispiel Mietvertrag#Rechtslage in Österreich) zu verschieben. Bei der Kategorie:Rechtsquelle(Österreich) fehlt die Kategorie Wohn- und Mietrecht oder Mietrecht, weil die Kategorie nicht in Rechtsgebiete unterteilt ist und auch momentan nicht werden soll. Eine Beschreibung des österreichischen (Wohn- und) Mietrechts als ein Nebeneinander der verschiedenen Rechtsquellen stelle ich mir allerdings schwierig vor.
Genauso schwierig stelle ich mir vor, die Besonderheiten des österreichischen Mietrechts entlang der Begrifflichkeiten des deutschen Mietrechts darzustellen. IMHO wäre dies auch inadäquat, denn das österreichische Mietrecht hat eine lange Tradition (Beginn: kaiserliche Notverordnung von 1917) und verdient auch einen historischen Abriss. Auch weil es über Jahrzehnte in Österreich ein mächtiges sozial- und wirtschaftpolitisches Instrumentarium war, das bis heute nachwirkt und nicht nur ein Rechtsthema ist.
Langer Rede, kurzer Sinn: Wie fange ich sinnvollerweise an? Welche Artikel soll ich neu anlegen, welche bearbeiten, mit wem muss ich mich koordinieren usw.? Wie fange ich klein an und nähere mich trotzdem dem Ziel das Bruchstückhafte zu überwinden? Wann ist es sinnvoll, Änderungen vorzunehmen, wann sollte ich etwas zur Diskussion stellen? Wo stelle ich Dinge zur Diskussion, die möglicherweise mehrere Artikel betreffen? Ich hoffe, du kannst mir ein wenig über die Anfangsschwierigkeiten helfen. --DSchlager 18:26, 2. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo DSchlager! Ich versuche einmal Deine Fragen der Reihe nach zu beantworten:
- Ich bin kein Fachmann im "Mietrecht und Mieterschutz" - das sei vorab erwähnt, meine Tipps sind daher leider nur allgemeiner Natur, aber die Anfangsschwierigkeiten werden wir gemeinsam problemlos bewältigen :-D
- Welche Artikel soll ich neu anlegen, welche bearbeiten: Welche Artikel Du auch immer anlegen möchtest, lege sie als Unterseite Deiner Benutzerseite an. Das hat den Vorteil, dass sie dort in Ruhe ausgebaut werden können. Ein Beispiel dafür wäre: Benutzer:DSchlager/Ein ganz neuer Artikel. Wenn die Artikelinhalte dann eher in einen anderen Artikel eingearbeitet werden sollten, dann kannst Du den Text problemlos dort insgesamt (also nicht Bruckstückhaft) einarbeiten. Ist der Text als Einzelartikel sinnvoll und gut gelungen, verschieben wir ihn in den Artikel-Namensraum. Wie das geht erkläre ich Dir wenn es so weit ist.
- wann sollte ich etwas zur Diskussion stellen: Wenn Du Artikel "inhaltlich erheblich" verändern möchtest, dann ist es sinnvoll diese Änderungen auf der Disk.-Seite des Artikels anzukündigen und mindestens 14 Tage zur Disk. zu stellen. Gleichzeitig kannst Du die Hauptautoren der Artikel auf deren Disk.-Seite ansprechen, damit sie sich äußern können.
- Wo stelle ich Dinge zur Diskussion, die möglicherweise mehrere Artikel betreffen: Das machst Du am besten auf der Seite Portal Diskussion:Recht. Dort kannst Du aber auch Fragen zu ganz konkreten einzelnen Änderungen stellen.
- Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:10, 2. Jul. 2008 (CEST)
Danke erstmal --DSchlager 17:08, 3. Jul. 2008 (CEST)
- Gern geschehen. Falls Du wieder Fragen hast, schreibst Du mir einfach wieder eine Nachricht.
- p.s.: Ich habe Deine Benutzerseite von einem kleinen C&P Überschuß befreit. Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:15, 3. Jul. 2008 (CEST)
Wiedermal ein Problem mit einem Bild!
Hallo mein Mentor!
Ich melde mich aus dem selben Grund wie das letzte Mal. Es geht wieder um eins der Bilder die ich hochgeladen habe (Sie stammen nicht von mir, aber ich hab die Erlaubnis usw.) Anscheinden habe ich bei einem der Bilder vergessen die Lizenz anzugeben. Und jetzt hat sich Wikipedia bei mir gemeldet, kannst Du mir pls sagen, wie ich die Lizenz nachtragen kann!! Das Bild ist: Klaus Eberhartinger1.jpg
Danke schon im Vorraus, LG --Daffman 12:28, 17. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Daffman. Der Urheber des Bildes (Armin Habermann?) muss 1. eine Freigabe an die WP für die Nutzung des Bildes erteilen und im gleichen Schritt mitteilen unter welcher Lizenz er das Bild stellen möchte. Siehe dazu die Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben. Ciao Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:32, 17. Jul. 2008 (CEST)
- p.s.: Wenn Du magst könntest Du hier einmal Deine Anregungen und auch Kritik & Lob zum MP äußern: Feedback zum Mentorenprogramm. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:12, 17. Jul. 2008 (CEST)
- Also wegen dem Urheber ist das so: ich wurde von einem anderen Wikipedia-Mitglied gefragt ob ich ihm die Bilder auf Wikipedia stellen könnte. Das sind seine Bilder, die er gemacht hat. Und bei einem habe ich vergessen die Lizenz anzugeben. Kann man die irgendwie nachtragen? MFG --Daffman 00:19, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Guten Morgen Daffman. Das könntest Du, aber es bleibt auch dann eine URV, denn die WP kann nicht prüfen ob der Urheber der Veröffentlichung zugestimmt hat. Daher geht es nur so, wie oben geschrieben: er persönlich muss eine Freigabe an die WP für die Nutzung der Bilder erteilen und im gleichen Schritt mitteilen unter welcher Lizenz er das Bild stellen möchte. Siehe dazu die Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben. Dann kann man die entsprechenden Angaben im Bild vornehmen. Das betrifft übrigens alle Bilder, die Du "in seinem Namen/Auftrag" hochgeladen hast. Ich habe betroffenen Bilder mit dem DÜP-Baustein versehen. Die Freigabe kann Armin Habermann dann in einer Mail für alle Bilder erteilen (sende ihm dazu einfach eine Liste mit den Namen der Bilder). Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:27, 18. Jul. 2008 (CEST)
- p.s.2: Danke für Dein Feedback zum Mentorenprogramm!. Uns ist sehr an Deinen Anregungen, Kritik, Lob zum MP gelegen. Wenn Du magst, schreibe doch hier noch etwas genauer, was Dir gut, oder weniger gut gefallen hat und vor allem was wir Deiner Meinung nach verbessern könnten. thanx Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:39, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Hey! Also wegen den BEinverständniserklärung: kann ich Hrn. Habermann sagen, dass er sich bei Dir melden kann, und dass Du dann alles weitere mit ihm machst, weil ich kenn mich jez da auch nicht so gut aus... PLS, ist dann doch ein bisschen leichter.
- Und wegen dem MP: ja ich kann nur sagen, wenn alle Mentoren so gut sind wie Du, dann passt es. Ich kann nur sagen, Du bist geboren für den Job. Du hast immer sofort zurückgeschrieben, warst freundlich, hast Dich bemüht, und ja ich mein, es passt alles. Ich wüsste jetzt nicht was man da noch verbessern könnte. Echt!! LG --Daffman 16:08, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Also wegen dem Urheber ist das so: ich wurde von einem anderen Wikipedia-Mitglied gefragt ob ich ihm die Bilder auf Wikipedia stellen könnte. Das sind seine Bilder, die er gemacht hat. Und bei einem habe ich vergessen die Lizenz anzugeben. Kann man die irgendwie nachtragen? MFG --Daffman 00:19, 18. Jul. 2008 (CEST)
- ...sich bei Dir melden kann...: Könnte er natürlich, aber das bringt uns in der Sache nicht weiter, denn ich bin im OTRS-Team, das diese Anfragen bearbeitet, nicht aktiv. Schicke ihm den Link auf Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben, dort steht genau, was zu tun ist. Du kannst ihm ja alle Bildlinks raussuchen und zusammenstellen, die er in der E-Mail erwähnen muss.
- ...und wegen dem MP...: Wenn für Dich das MP durchweg positiv war und es nichts zu verbessern gibt, ist das natürlich wunderbar. Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:20, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo! Also der Urheber der Fotos meldet sich bei mir nicht mehr... Kann man das Löschen vl ein bisschen hinauszögern, weil ich bin jetzt 2 Wochen in Urlaub. Geht das? LG --Daffman 23:41, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Guten Morgen. Dein Hinweis hier, wurde schon von der WP:DÜP bemerkt. Ich denke also, dass man entsprechend abwarten wird. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:03, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo! Also der Urheber der Fotos meldet sich bei mir nicht mehr... Kann man das Löschen vl ein bisschen hinauszögern, weil ich bin jetzt 2 Wochen in Urlaub. Geht das? LG --Daffman 23:41, 25. Jul. 2008 (CEST)
Happy Admin!

Moin Nolispanmo, herzlichen Glückwunsch zur knapp gewonnenen Wahl :) Sobald die Knöppe (siehe rechts) da sind, erst mal hier eintragen, hier reinschauen und dann Happy Willkür ;) Gruß –-Solid State «?!» ± 20:05, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Meine herzlichsten Glückwünsche zur sehr knappen Wahl. Bei der Wiederwahl muss das eindeutiger werden. ;) Liebe Grüße und happy Willkür, —DerHexer (Disk., Bew.) 20:07, 25. Jul. 2008 (CEST)
- +1! aus der Ferne *sniff* --NEURO ⇌ ± 20:47, 25. Jul. 2008 (CEST)
- War ja eh nur wegen des guten Aussehens, was soll ich dich beglückwünschen?! ;) -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 21:10, 25. Jul. 2008 (CEST)
- +1! aus der Ferne *sniff* --NEURO ⇌ ± 20:47, 25. Jul. 2008 (CEST)

Auch von mir herzliche Glückwünsche und alles Gute, Auch in der B-Note eine überzeugende Wahl. Bereite deine Diksussionsseite schon mal auf etwas mehr Post vor und vergrößere deine Archiv. ;-) -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:26, 25. Jul. 2008 (CEST)
Glückwunsch, ich habs Dir ja gleich gesagt ;P --Krawi Disk Bew. 21:51, 25. Jul. 2008 (CEST)

- Hier auch noch mal virtuell: Glückwunsch zur bestandenen AK ;) −Sargoth¿!± 00:15, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Wollja! --Complex 00:15, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Bis zum Schluss eine Zitterpartie... Glückwunsch. --Minderbinder 11:15, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Wollja! --Complex 00:15, 26. Jul. 2008 (CEST)

a) no link spam no more ?
b) no link spam any more ?
c) ?
Ja vielen Dank! Da hat Solid State es also tatsächlich geschafft dem Hexer zuvorzukommen :-D
Zitterpartie? Genau! Die 98% waren immerhin in Gefahr :-)
Und nun beginnt das große Sommerloch-Warten auf einen Bürokraten :-) Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:42, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Glückwunsch und viel Glück mit den Knöppen! Grüße von Jón + 12:47, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Hey, ich höre meinen Namen? Knöppe gibts auch im Sommer :) Glückwunsch und viel Erfolg. — Raymond Disk. Bew. 16:57, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Da deine Knöpfe nun da sein sollten, nochmal offiziell: Glückwunsch zur doch recht knappen Wahl :) --M.L 17:01, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Auch von mir Glückwunsch...Angeber-AK :-P --Tafkas hmm?! +/- 18:17, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Au man, dat war knapp :) "Angeber-AK" muß ich mir merken --RalfR → DOG 2008 20:23, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Auch von mir Glückwunsch...Angeber-AK :-P --Tafkas hmm?! +/- 18:17, 27. Jul. 2008 (CEST)
(BK)Mist, ich dachte, ich bin der Erste. Egal, Glückwunsch! Curtis Newton ↯ 18:18, 27. Jul. 2008 (CEST)
Danke an Raymond für den administrativen Teil und ihm und allen Gratulanten für die Glückwünsche. Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:24, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Ach ja, bevor ichs vergesse. --V·R·S (☣|☢) 15:25, 28. Jul. 2008 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl! -- Stephan 16:18, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Jetzt hätte ich das fast vergessen... herzlichen Glückwunsch! :-) --Leithian 23:23, 28. Jul. 2008 (CEST)


Ups, jetzt hast Du die Knöppe schon gestern bekommen. Dennoch möchte ich Dir nun auch virtuell gratulieren und Dir ein Hemd schenken. Du mußt Dich jetzt ja warm anziehen. Sofern Du aufgrund Deines Alters nicht mit dem Adminpad 2.0 zurechkommst kannst Du ja auch die Admintastatur 1.0 nehmen. :-) --Marbot 23:54, 28. Jul. 2008 (CEST)
Verspätete Glückwünsche. Meine Stimme hättest Du natürlich auch bekommen, wenn ich nicht im Urlaub gewesen wäre. so long --Zinnmann d 01:53, 5. Aug. 2008 (CEST)
Exxpose
So, ich mal wieder, nun ist ein wenig Masse da. Dazu muss ich sagen, dass ich den Text selbst ins Wiki übertragen habe, allerdings nicht der Author bin (der ist etwas webunfirm und hat das an mich delegiert). Kann man damit arbeiten oder ist das noch nicht fachlich genug? Generell bereitet mir die Formatierung noch Probleme.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag (Wie geht das richtig?) stammt von Exxpose (Diskussion • Beiträge) 2:35, 30. Jul. 2008 (CEST))
- Hallo Exxpose. Der Reihe nach:
- Wenn der Text nicht von dir ist, dann darfst du den ohne Freigabe nicht verwenden. Der Autor geht dann gem. Wikipedia:URV#Hinweis an Rechteinhaber vor. Passiert das nicht, wird der Artikel schon deswegen gelöscht.
- Der Text ist alles andere als neutral geschrieben. Das muss komplett raus. Schau mal in andere Artikel aus der Kategorie:Fachzeitschrift und WP:WSIGA
- Dinge wie: "Das Logo sowie das Layout und das Typokonzept gestaltete die Grafikdesignerin Petra Bok" - sind für die WP vollkommen belanglos
- Weise im Artikel die Relevanzkriterien für Zeitschriften nach. Ich kann die derzeit nicht erkennen. Zitat:
„da das Objekt nicht bei IVW erfasst ist / Und zur Badischen Landesbibliothek Karlsruhe sagte ich doch schon: öffentlichen Bibliotheken ist außerhalb der DNB (Pflichtexemplare) nur eine verzeichnet. Denn Frankfurt, Leipzig sind DNB, also Pflichtexemplare, damit bleibt genau eine Bibliothek, eben Karlsruhe. Die RK sagen dazu in der erklärenden Fußnote: Eine angemessene Verbreitung sind fünf Standorte in mindestens zwei regionalen Verbundsystemen, dabei zählen die DNB-Standorte nicht“
- Wenn du mit oben genannten weitergekommen bist, helfe ich dir bei der Formatierung gerne weiter. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:42, 30. Jul. 2008 (CEST)
Löschung von Radio Brennt
Hallo Nolispanmo,
könntest du mir erklären, warum du den Artikel "Radio Brennt" gelöscht hast? Dies war mein erster erstellter Artikel, ich gebe also zu, dass ich da nicht so viel Ahnung hab bisher. Aber ich hab mir die Starthinweise durchgelesen und ich fand keinen Grund, warum es diesen Artikel nicht geben sollte. Radio Brennt ist immerhin einer der beliebtesten Podcasts in Deutschland, 40 Wochen am Stück auf Platz 1 der RadioFritz Podcast-Charts. Ich sehe also nicht, warum dieser Artikel gelöscht wurde, wo doch viele andere Podcasts (Computerclub 2, Elektrischer Reporter) und auch Radio- bzw Fensehsendungen (Wetten dass o.ä.) nicht gelöscht wurden. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dir nichts vorwerfen, nur einen guten Grund hören um mir beim nächsten Mal die Arbeit ersparen zu können. Im Klartext: Was unterscheidet Radio Brennt von anderen Podcastartikeln oder liegt hier eine willkürliche Zensur vor? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag (siehe dazu Hilfe:Signatur) stammt von Bassbeck 19:11, 1. Aug. 2008 (CEST))
- Hallo Bassbeck.
- Der Artikel alles andere als neutral geschrieben. Werbung ist in der WP als Enzyklöpdädie aber nicht erwünscht.
- Text enthält keinerlei Hinweise auf eventuelle Relevanz. - lautete der Antragstext zur Löschung. Ein Vergleich mit Sendungen wie Wetten, dass..? die Millionen von Zuschauern hat oder dem Podcast vom WDR mit 50.000 Downloads bereits in der Erstausgabe ist, bis zum Beweis des Gegenteils, nicht gegeben. Hast Du also unabhägige Quellen über Zugriffszahlen, Verbreitung, Chartpositionen etc.? Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:31, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Okay, also ich versuche noch ein mal eine Argumentation:
- Erstmal, ich verstehe voll und ganz, dass in der WP keinerlei Werbung vorkommen darf und unterstütze das auch ausdrücklich! Da es wie gesagt mein erster Artikel war (und ich natürlich Radio Brennt auch höre) bin ich noch nicht so gut darin, neutrale Texte zu verfassen. Es war nicht meine Intention Werbung für RB zu machen, ich wollte lediglich über die Sendung informieren (was natürlich auch irgendwie Werbung ist). Wenn der Text also nicht sachlich genug war hätte ich mich also über eine Textänderung gefreut.
- Zum Argument der Relevanz: Leider ist mir keine Auflistung der Downloadzahlen von Podcasts oder ähnliches bekannt. Pro Argumente wären: 5 von 5 Sternen bei iTunes; Führender in den Podcast Charts von Trackback (wird leider nicht mehr aktualisiert - deswegen nicht im Artikel) und die gute Position des Podcast bei den Deutschen Podcast Awards 2007 (fast gleichauf mit Computerclub2 - zumindest bis es zu größeren Manipulationen kam - siehe hier - dieser Award steht bei CC2 übrigens auch noch in der WP obwohl er durch Betrug zustande kam)
- Aber ich will das jetzt nicht ausarten lassen. Ein Vorschlag wäre, ihn in abgeänderter Form wieder reinzustellen, wenn ein anderer ihn dann wieder löscht, sollte es wohl nicht sein.
- P.S.: Die Regeln zum Löschen erscheinen mir immer noch nicht klar, ist die Hörerzahl für sowas ausschlaggebend? Wie ist die Relevanz definiert? Die Telenovela Geliebte Schwestern war ein voller Flop (verglichen mit anderen Serien) und natürlich war die Zuschauerzahl insgesamt viel höher, aber wo ist da die Relevanz? Irgendwie hab ich das System nicht kappiert :-(
- Gruß, --Bassbeck 12:30, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Bassbeck.
- Mein Vorschlag: Ich stelle Dir den Artikel in Bentuzernamensraum (BNR) unter Benutzer:Bassbeck/Werkstatt wieder her.
- Dort arbeitest Du den Artikel dann unter Beachtung von WP:WSIGA, WP:NPOV und WP:WWNI aus und weist anhand von harten Fakten (also nachprüfbaren Downloadzahlen und Rezensionen) die Relevanz nach. Wenn das möglich ist, verschieben wir den Artikel in den Artikelsnamensraum (ANR). Falls nicht wird der Artikel auch im BNR gelöscht werden müssen. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:57, 2. Aug. 2008 (CEST)
Bauer Verlagsgruppe
Hallihallo, erstmal vielen Dank für den Tipp bezüglich der Änderungen. Aus Angst, dass die ganze getane Arbeit plötzlich weg ist, meine ich das immer sehr gut mit dem Speichern, werde mir deinen Rat aber zu Herzen nehmen und das zukünftig nicht mehr tun und mit der Vorschau arbeiten. Ärgerlicherweise sind jetzt alle Versionen weg (da stekct ein ganzer Tag Arbeit drin) und ich weiß nicht, og da bei dir richtig bin? Wäre super, wenn du mir dazu ein kurzes Feedback geben könntest! Vielen Dank! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag (siehe dazu Hilfe:Signatur) stammt von Huhha 17:12, 4. Aug. 2008 (CEST))
- Zur Freigabe der Texte gehe gem. Wikipedia:Textvorlagen#Hinweise zur Vorgehensweise bei Freigaben vor. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:15, 4. Aug. 2008 (CEST)
Deiner. ;-) Gruß,--Тилла 2501 ± 16:03, 6. Aug. 2008 (CEST)
- freu .... -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:04, 6. Aug. 2008 (CEST)
Gerne würde ich wieder im Mentorenprogramm aufgenommen werden oder zumindest für die Hochladung eines umfangreichen Artikels über ["Mariendonk"] geholfen werden! Danke! Vielleicht kannst Du Dich kurz bei mir melden.--scv.osb 16:39, 6. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo SCV.OSB. Trage den Baustein {{Mentor gesucht}} auf Deiner Benutzerseite ein und ein Mentor wird sich dann bei Dir melden. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:45, 6. Aug. 2008 (CEST)
Hi,
Sehe ich das richtig: Du hattest den LA abgeleht und hafenbar hat ihn per Revert wieder eingerichtet? Auf der Diskussionsseite ist ein Baustein, der besagt, daß der Revert nicht zulässig ist?
Wie ist das zu verstehen? --Juegoe 01:44, 8. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Juegoe. Nein das ist vollkommen ok, denn hier hatte ich nach der Abarbeitung eines SLA "Theatergruppe Hettenshausen e.V." den nachfolgenden LA gesehen und abgearbeitet und dabei übersehen, dass die 7 Tage Frist noch nicht erreicht ist. Die LD geht also ganz normal bis zum 13.8. weiter. Den Bausstein auf der Disk.-Seite habe ich in der Folge nun auch entfernt. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:25, 8. Aug. 2008 (CEST)
TestPartner
Hi Nolispanmo, danke, für Dein Angebot mein Mentor zu sein. Bitte, schaue Dir doch mal den Artikel TestPartner an. Für Die Erstellung habe ich schon diverse Anleitungen und Hilfen benutzt. Der Reifegrad müsste auf dem richtigen Weg sein. Falls Du Kommentare dazu hast, bin ich für jede Hilfe dankbar. Schönen Gruss --Kik mol wer in 12:49, 8. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo. Da haben wir uns knapp verfehlt. Siehe Deine Disk.-Seite. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:49, 8. Aug. 2008 (CEST)
Nabend, dafür hätte ich doch ganz gerne eine ausführliche Erklärung. In den letzten 48 Stunden haben sich wohl die RKs nicht geändert... und ich seh bei dem Herrn nix, was ihn in irgendeiner Weise eine eigenständige Relevanz verleit. Gruß --Minérve aka Elendur 22:39, 8. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Minérve. Die Summe aus: Komponist, medialer Aufmerksamkeit, Interwikis lies mich zu dieser Entscheidung kommen. Ich habe im Artikel den Link zur imdb eingefügt. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:27, 9. Aug. 2008 (CEST)
- Moinsen, das müsste alles Coldplay sein, nicht Barryman alleine (z.B. [1], [2], [3]). Das ist aber nicht außerhalb der Band... Gruß --Minérve aka Elendur 00:54, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Dito gilt dies auch für Will Champion, weitere Gründe habe ich bereits in den LK genannt. --Gripweed 00:56, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Guten Morgen. Mir ist durchaus klar, dass man hätte auch anders entscheiden können. Allerdings habe ich aus der Summe der oben genannten Gründe nicht den Eindruck, dass "Löschen" die einzig richtige Entscheidung gewesen wäre. Ich bin in der Sache aber vollkommen leidenschaftslos und weis auch (noch) nicht, wie man in so einem Fall nun weiter vorgeht. Gehen die beiden Artikel nun in die WP:LP?
- p.s.: Ich bin surfen und deshalb nun bis zum späten abend nicht mehr online. Grüße von -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:55, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Nabend, erm... man sollte schon gucken das sie eine eigenständige Relevanz außerhalb der Band haben - und das geht weder aus dem Artikel, noch aus der imdb hervor. Die Argumente von OliverDing drehten sich um eine angeblich eigenständige Relevanz weil er Mitautor der Bandlieder ist. Außerhalb der Band ist da aber nix - und auch sonst kein anderes Alleinstellungsmerkmal.
- Zur LP kann ich erst, wenn du es ablehnst, deine Behaltenentscheidung zu ändern.
- Den anderen, von Gripweed genannten Artikel, würde ich mir dann ebenfalls gerne vorknöpfen, wenn die Relevanz nicht erkennbar ist (hab ich mir noch nicht angesehen, bin vorhin erst online und hab noch garnix durchgeguckt). Soll ich dazu dann einen neuen Abschnitt hier eröffnen, oder kann ich da direkt mit beiden bei der LP vorstellig werden? Gruß --Minérve aka Elendur 22:38, 10. Aug. 2008 (CEST) Ps. hoffe Surfen hat Spaß gemacht :)
- Guten Morgen Elendur. Es ist nicht notwendig einen weiteren Abschnitt zu starten.
- p.s.: Noli war vorher noch nie auf Rügen und sowohl das Surfen als auch die Natur waren großartig. Wir waren am Nordstrand unterwegs. Viel Wind, fette Wellen und kaum andere Windsurfer - wunderbar. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 08:51, 11. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe ein Bild vom Bahnhof Berlin-Köpenick hochgeladen und habe das Bild im Artikel Bahnhof Berlin-Köpenick reingestellt und sehe es in der Infobox nicht. Kann man da was machen das ich es wieder sehe? --Auto1234 00:09, 9. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Auto1234. Meinst Du das Bild Bild:S-Bahnhof_Berlin-Ostkreuz.JPG? Du kannst es im Artikel mit [[Bild:S-Bahnhof Berlin-Ostkreuz.JPG|thumb|eine Beschreibung]] einbinden. Das sieht dann so aus wie es rechts zu sehen ist. Ich persönlich finde das Bild allerdings nicht besser, als das das schon im Artikel eingebunden ist (es zeigt noch weniger vom Bahnhof um den es ja im Artikel geht) :-D Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:34, 9. Aug. 2008 (CEST)
- Ich meine dieses Datei:Bahnhof Berlin-Köpenick.JPG Bild kann ich nicht sehen aber ich möchte es sehen. Kann man da was tun? --Auto1234 06:09, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Hmmm... ich glaube ich verstehe nicht was Du meinst. Das Bild ist doch schon in der Infobox des Artikels (ganz oben) zu sehen. Also ich kann es dort jedenfalls sehen.-- Nolispanmo Disk. Hilfe? 08:55, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Ich sehen nur Weiß mit Karo sonst nicht´s. --Auto1234 09:19, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Also bei mir sieht alles wunderbar aus.... leere mal den Cache von Deinem Browser? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:56, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Ich habe den Cache geleert aber nichts ist passiert. --Auto1234 10:30, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Also bei mir sieht alles wunderbar aus.... leere mal den Cache von Deinem Browser? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:56, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Ich sehen nur Weiß mit Karo sonst nicht´s. --Auto1234 09:19, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Hmmm... ich glaube ich verstehe nicht was Du meinst. Das Bild ist doch schon in der Infobox des Artikels (ganz oben) zu sehen. Also ich kann es dort jedenfalls sehen.-- Nolispanmo Disk. Hilfe? 08:55, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Ich meine dieses Datei:Bahnhof Berlin-Köpenick.JPG Bild kann ich nicht sehen aber ich möchte es sehen. Kann man da was tun? --Auto1234 06:09, 10. Aug. 2008 (CEST)
Bild gelöscht
Hallo Nolispanmo,
wieso hast du das Bild gelöscht (Polziehn)? Es war viel Arbeit das Bild hier einzustellen, ich wurde aufgefordert Lizenzinfos nachzupflegen, was ich gemacht habe. Viele andere hätten schon lange vorher die Lust verloren hier weiterzumachen. Das Bild jetzt komplett zu löschen finde ich rücksichtslos! Bitte stelle den ursprünglichen Zustand wieder her.
Gruß Polziehnfan.
- Kleiner Tipp: Bei über 3.000.000 Daten auf Commons und ein paar Tausend Bilder auf dewiki wäre ein Link, zumindest der Name der Datei, hilfreich. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 11:10, 9. Aug. 2008 (CEST)
Hier noch der Bildname: Bild:Olaf Polziehn.jpg (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.161.187.234 13:11, 9. Aug. 2008 (CEST))
- Das Bild wurde aus folgenden Gründen gelöscht: "Begründung: wie passt das mit der Quelle? Ist der Uploader wirklich der Urheber? Und was ist mit Recht am eigenen Bild?" Falls Du weitere Fragen hast, wende Dich an die Dateiüberprüfung. Grüße aus dem windigen Rügen -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:20, 9. Aug. 2008 (CEST)
Wikipedia:Puketutu Island
Hallo Nolispanmo, kurze Frage: warum steht das da? Grüße --Zollernalb 00:50, 11. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Zollernalb. Das war ein Import aus en. Manchmal arbeitet das Importtool etwas merkwürdig und meldet den Import als fehlgeschlagen, dennoch liegt aber der Import dann vor, oder ein anderer Admin hat den Import "zeitgleich" durchgeführt und das Duplikat bleibt liegen. Unter Puketutu Island ist zu sehen, dass der Import von Tilla durchgeführt wurde. Ich habe die nicht benötigte Version aus dem WP Namensraum gelöscht. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 08:41, 11. Aug. 2008 (CEST)
- Alles klar, danke. --Zollernalb 10:49, 11. Aug. 2008 (CEST)
Vandalismusmeldung
Tag. kannst du Dir bitte nochmal Wikipedia:Vandalismusmeldung#Kyrillisches Alphabet. Danke--Vammpi 18:11, 11. Aug. 2008 (CEST)