Microsoft Visio
Microsoft Visio
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Microsoft |
Aktuelle Version | Visio 2007 (2006) |
Betriebssystem | Windows |
Kategorie | Visualisierungs-Software |
Lizenz | proprietär |
deutschsprachig | ja |
Homepage |
Visio ist eine weit verbreitete Visualisierungs-Software von Microsoft für Windows. Die Software ist ein Bestandteil des Microsoft-Office-Systems, ist aber nicht Bestandteil eines Office-Paketes und daher nur separat beziehbar.
Seit Office Visio 2003 gibt es nur noch eine Standard- und eine Professional-Version. Vorherige Versionen wie Technical- und Enterprise-Edition wurden in die Professional-Edition integriert. Visio 2007 wird nur noch von MS Windows XP und Vista unterstützt.
Die Firma Visio mit dem gleichnamigen Flowchartprogramm wurde 1999 für ca. 1,3 Mrd. US-Dollar von Microsoft gekauft.
Funktionsweise
Visio dient dazu, mit Hilfe verschiedener Vorlagen mit passenden Werkzeugen und Symbolen grafische Darstellungen zu erzeugen. Die so entstehenden Diagramme lassen sich einfach, z. B. per Drag and Drop, aber auch als eigenständige Datei (*.vsd) in andere Dokumente einbetten. Besonders geeignet ist es für Flussdiagramme und Geschäftsprozesse, aber auch andere Arten von Diagrammen, z. B. einfache technische Zeichnungen und sogar UML-Diagramme lassen sich damit erstellen, siehe UML-Werkzeuge.
Freie Alternativen mit ähnlicher Funktionalität
- Draw aus dem Open Office-Projekt
- Dia vom GNOME-Projekt
- Kivio aus dem KOffice-Paket von KDE (Lizenz: GNU-GPL).
- Inkscape
Siehe auch
Trivia
- Seit März 2008 wird Office Visio erstmals anhand eines viralen Werbespots beworben (YouTube: Sehen heißt verstehen)