Zum Inhalt springen

Rohracker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2008 um 17:35 Uhr durch 79.210.112.46 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Landeshauptstadt Stuttgart
Stadtbezirk Stuttgart-Hedelfingen
Stadtteil Rohracker
Stadtteil-Wappen Stadtkarte
Wappen von Rohracker bis 1937 Stadtplan mit Pos. von Rohracker
Liste der Stadtteile Stuttgarts
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Einwohner: 4.250 (2005)
Rohracker um 1900

Rohracker ist ein Stadtteil der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Zusammen mit den Stadtteilen Hafen, Hedelfingen und Lederberg bildet es den östlichen Stadtbezirk Hedelfingen.

Die Bewohner des Stadtteils werden bis heute auch Welschkorneber genannt, da hier früher der Mais, das Welschkorn, angepflanzt wurde und Welschkornbrei fast täglich auf dem Speiseplan stand.

Geschichte

Die benachbarte Gemeinde Sillenbuch gehörte lange zu Rohracker und wurde erst 1819 selbständig. Rohracker wurde im Zuge der Verwaltungsreform des Landes Württemberg 1818 zum Oberamt Cannstatt zugeteilt, das bis zu seiner Auflösung Teil des Neckarkreises war.

1923 war Rohracker nach Auflösung der Oberamts Cannstatt dem Amtsoberamt Stuttgart zugeordnet und wurde zum 1. April 1937 nach Stuttgart eingemeindet und dann als Stadtteil geführt. Seit 1956 ist Rohracker dem Stadtbezirk Hedelfingen zugeordnet.

Verkehr

Rohracker ist über die Ausfahrt Hedelfingen der Bundesstraße 10, die Stadtbahn-Linien U9 und U13 (bis Hedelfingen) sowie über die Buslinie 62 verkehrstechnisch angebunden.

Sehenswürdigkeiten

Neben modernen Wohnsiedlungen wird das Ortsbild von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern im Ortszentrum um die Dorfkirche geprägt.

  • Weinberge am "Gewann Haumeister" mit Weinberghäuschen - bereits um 1265 erste urkundliche Erwähnung, letzte noch vergleichsweise original überlieferte historische Weinberglage des Ortes. Im Gegensatz zur benachbarten Hedelfinger Lage ist der Rohracker Lenzenberg nicht flurbereinigt - siehe dazu auch Weinbau in Stuttgart
  • Gasthaus "Zum Waldhorn" aus dem 17. Jahrhundert mit angebautem Schillererker mit Schillerporträt
  • Evangelische Bernhardskirche, spätgotischer Kirchenbau des 15. Jahrhunderts

Persönlichkeiten

Sonstiges

Jugendrat:

Rohracker gehört zum Kreise der ONV (Oberen Neckarvorte) und hat somit seit Februar 2008 wieder einen neuen Jugendrat. Aus Rohracker wurde Daniel Wirth mit 177 Stimmen zum Jugendrat gewählt. Dieser vertritt nun zusammen mit Mehmet Demir (Hedelfingen) die Interessen der Jugendlichen des Stadtbezirks Hedelfingen (Hedelfingen,Rohracker,Lederberg) im Jugendrat ONV.