Zum Inhalt springen

Woiwodschaft Lebus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2003 um 18:11 Uhr durch 217.231.230.153 (Diskussion) (wikif.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Woiwodschaft Lebus (polnisch Lubuskie) befindet sich an der Westgrenze Polens an der Oder in der Landschaft Großpolen. Sie umfasst 13.984 qkm und zählt 1.024.500 Bewohner. Die Hauptstadt ist Gorzow Wielkopolski, der Woiwodschaftsmarschall (repräsentatives Oberhaupt) hat seinen Sitz in Grünberg (polnisch Zielona Gora). Die Gegend ist dünn besiedelt, da aber Lebus an Deutschland grenzt (Oder-Neiße-Grenze), herrscht durch die wichtige Verkehrsverbindung Berlin-Warschau reger Verkehr. Bei Zielona Góra wird Weinbau betrieben.

Städte sind:


Woiwodschaften in Polen:
Dolnośląskie | Kujawsko-Pomorskie | Lubelskie | Lubuskie | Łódzkie | Małopolskie | Mazowieckie | Opolskie | Podkarpackie | Podlaskie | Pomorskie | Śląskie | Świętokrzyskie | Warmińsko-Mazurskie | Wielkopolskie | Zachodniopomorskie

[[pl:Wojew%F3dztwo lubuskie]]