Zum Inhalt springen

Diskussion:Schachverein

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2008 um 16:35 Uhr durch Zipferlak (Diskussion | Beiträge) (aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Zipferlak

Im Artikel steht "ist damit im steuerlichen Sinne gemeinnützig" - ist dem so? M. W. sind Sportvereine nicht gemeinnützig!? --Svencb 22:56, 15. Mär 2005 (CET)

Doch die meisten Schachverein sind noch gemeinnützig. Aber hier werden wohl nur Porfivereine gesucht. billesc 14:16, 15. Aug 2006 (CET)

Bzgl. der Gemeinnützigkeit hat DaQuirin den Hinweis auf die entsprechende Stelle der Abgabenordnung entfernt. Ich meine schon, dass diese Information interessant ist und im Artikel gut Platz hat. Andere Meinungen ? --Zipferlak 15:14, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Die rechtliche Quelle (Abgabenordnung) wird doch in Gemeinnützigkeit erwähnt. Mir ging es eher ästhetisch darum, den wichtigen Artikel zum Schachverein nicht mit der spröden Abgabenordnung zu eröffnen. Anders läge natürlich der Fall, wenn die Frage der Gemeinnützigkeit von Schachvereinen rechtlich umstritten wäre (oder die Frage nach dem genauen Rechtsgrund). Davon weiß ich nichts. Ich halte hier noch einmal der Klarheit wegen den von mir wegredigierten bzw. gekürzten Satz fest: Schachvereine sind gemäß § 52 Abs. 2 Pkt. 21 der Abgabenordnung im steuerlichen Sinne gemeinnützig. --DaQuirin 15:26, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Der vollständige Text lautet

"§ 52 Gemeinnützige Zwecke (1) Eine Körperschaft verfolgt gemeinnützige Zwecke, wenn ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern. ... (2) Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen: 1.die Förderung von Wissenschaft und Forschung; ... 21.die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport); ..."

Da in § 52 Abs. 2 eine ganze Reihe von Einzeltatbeständen aufgeführt sind, dächte ich schon, dass es Sinn macht, im Artikel "Schachverein" genau anzugeben, welcher der Nummern in § 52 sich auf Schach bezieht (im Artikel "Schach" passt es nicht so gut, weil es ja gerade die Schachorganisation und nicht das Schach als solches ist, auf die die steuerliche Begünstigung zutrifft). Ich stimme zu, dass dies vielleicht nicht ganz oben stehen sollte. Könnte es vielleicht an späterer Stelle im Artikel eingebaut werden ? --Zipferlak 15:35, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten