SRH Holding
SRH Holding (SdbR)
| |
---|---|
Datei:SRH.JPG | |
Rechtsform | Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gründung | 1966 |
Sitz | Heidelberg, Deutschland |
Leitung | Vorstand:
|
Mitarbeiterzahl | 7.497 (2006) |
Website | www.srh.de |
Die SRH ist ein Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Der Konzern steht im Eigentum der SRH-Holding, einer privaten, gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Das Unternehmen wird von Klaus Hekking, dem Vorstandsvorsitzenden der SRH Holding, geleitet, stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist Hans-Joachim Eucker. Aufsichtsratsvorsitzender ist Hans-Otto Walter.
Zum Konzern gehören 32 Unternehmen mit 7.497 Mitarbeitern; der Umsatz des Gesamtkonzerns liegt bei 486,1 Mio. Euro (Geschäftsbericht 2006).
Konzerngeschichte
Die Gründung der SRH geht zurück auf eine Initiative im Evangelischen Arbeiterwerk in Heidelberg, aus dem heraus 1955 die Gründung des Vereins „Stoeckerwerk e.V.“ erfolgte. Ziel dieses Vereins war zunächst die Umschulung von Kriegsversehrten, später dann die Rehabilitation von Behinderten. Außerdem wurden Wohnheime für Arbeiter und Werkstudenten betrieben.
Die Vereinsziele wurden spezifiziert mit der Gründung der „Stiftung Berufsförderungswerk Heidelberg“ 1966. Stiftungsziel war, Einrichtungen zur umfassenden Rehabilitation körperbehinderter Menschen zu betreiben.
1971 wurde die Stiftung umbenannt in Stiftung Rehabilitation Heidelberg; deren Initialen SRH blieben auch nach mehrfacher Umstrukturierung des Unternehmens in den folgenden Jahrzehnten als Namenskürzel erhalten.
Die Stiftung wurde 1995 in einen Konzern mit rechtlich selbständigen Tochterunternehmen umgewandelt.
Unternehmensbereiche
Gesundheit (Kliniken)
Die SRH Kliniken GmbH betreibt sieben Krankenhäuser in Baden-Württemberg und Thüringen, davon sechs Akutkrankenhäuser und eine Rehabilitationsklinik:
- SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
- SRH Wald-Klinikum Gera
- SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg
- SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
- SRH Fachkrankenhaus Neckargemünd
- SRH Fachkrankenhaus Neresheim
- SRH Zentralklinikum Suhl
Bildung
Die SRH betreibt bundesweit private Hochschulen, Schulen sowie Fachschulen und bietet Menschen mit Krankheit oder Behinderung individuelle Bildungsangebote.
Hochschulen
Die SRH betreibt sechs private, staatlich anerkannte Hochschulen:
- SRH Hochschule Heidelberg – Schwerpunkte: Betriebswirtschaft, Informatik, Maschinenbau
- SRH FernHochschule Riedlingen − Schwerpunkt: Betriebswirtschaft
- SRH Fachhochschule Hamm – Schwerpunkte: Logistik und Wirtschaft
- SRH Hochschule Calw – Schwerpunkte: Wirtschaft und Medien
- SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera - Schwerpunkt: Gesundheit
- OTA Hochschule Berlin - Schwerpunkte: Wirtschaft und Kommunikationsmanagement
Schulen
Unter dem Dach der SRH Schulen gGmbH betreibt der Konzern derzeit (2007) drei Schulen in einem Bildungszentrum in Neckargemünd:
- Die Stephen-Hawking-Schule (SHS) ist eine staatlich anerkannte Privatschule für Tages- und Internatsschüler in allen zehn Schulzweigen von der Grundschule bis zum Gymnasium. Ihre Angebote richten sich insbesondere auch an körperbehinderte.
- Das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium in Neckargemünd ist eine Ganztagsschule für hochbegabte Kinder und Jugendliche mit angegliedertem Internat.
- Die Schule für Kranke ermöglicht den Unterricht des kranken Kindes während längerer Aufenthalte in der Fachklinik am gleichen Standort.
Fachschulen
Die SRH Fachschulen gGmbH und das SRH Institut für Gesundheitsberufe (IfG) bieten an den Standorten Baden-Baden, Heidelberg, Karlsbad (Baden), Karlsruhe, Gießen, Bonn, Krefeld, Berlin, Leverkusen, Pirna und Suhl Ausbildungen und Weiterbildungen in den Branchen Hotel und Tourismus, Gesundheit, Soziales, Event-Management sowie IT und Medien.
Berufliche Rehabilitation
An sechs Hauptstandorten und zahlreichen Filialen und Zweigstellen erhalten Menschen im Fall von Krankheit oder Behinderung Ausbildungen, Umschulungen und Hilfe bei der Integration ins Berufsleben:
- Berufsbildungswerk Neckargemünd
- Berufsbildungswerk Sachsen in Dresden
- Berufliche Rehabilitation Heidelberg
- Berufliche Rehabilitation Karlsbad-Langensteinbach
- Berufliches Trainingszentrum Dresden
- Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar in Wiesloch
Weiterbildung
- Die e/t/s Didaktische Medien GmbH in Halblech und München bietet Systemlösungen, Lern- und Wissensplattformen sowie Schulungsangebote via E-Learning.
- Das KW Trainingszentrum mit seinen Standorten in Düsseldorf, Heidelberg und München qualifiziert die Mitarbeiter von Unternehmen in EDV-Seminaren und individuellen Trainings.
Stiftungstätigkeit
Die private, gemeinnützige SRH Stiftung unterstützt wissenschaftliche Projekte und praktische Maßnahmen, um die Weiterentwicklung im Bildungs- und Gesundheitswesen zu fördern.