Johann Krainz
Erscheinungsbild
Johann Krainz, Pseudonym: Hans von der Sann, (* 6. September 1847 in Cilli; † 24. April 1907 in Graz) war ein österreichischer Lehrer, Volkskundler, Sagenforscher, Erzähler und Schriftsteller.
Leben
Johann Krainz Vater war Lehrer und unterrichtete an der k. k. Unterreal- und Hauptschule. Johann absolvierte die Schule in seiner Geburtsstadt und besuchte anschließend die Lehrerbildungsanstalt in Marburg (heute Maribor, Slowenien). Nach Studium und Ausbildung war er an verschiedenen Schulen in der Steiermark tätig. Wirkungsstätten und Lebensstationen seines Lebens waren Leoben, Kalwang, Oberwölz, Knittelfeld und Eisenerz. Letzter Dienstort war Graz-Andritz, hier trat er auch 1905 in den Ruhestand.
Werke (in Auswahl)
- Wanderungen durch die Steiermark (1879)
- Mythen und Sagen aus dem steirischen Hochlande (1884)
- Eisenerz und die Pfarrkirche St. Oswald (1887)
- Sagen aus der Steiermark (1911)
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Krainz, Johann |
| KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Lehrer, Volkskundler, Sagenforscher, Erzähler und Schriftsteller |
| GEBURTSDATUM | 6. September 1847 |
| GEBURTSORT | Cilli |
| STERBEDATUM | 24. April 1907 |
| STERBEORT | Graz |