Diskussion:Pampelmuse
Medikamente und Grapfruitsaft: Grapefruitsaft enthält Bergamottin. Dieser Inhaltsstoff hemmt irreversibel ein Enyzm (Cytochrom P 450), welches maßgeblich am Um-/Abbau von Medikamenten beteiligt ist!
Das eingeblendete Foto
Das Foto ist falsch. Es zeigt eine Pomelo, der Dateiname besagt dies auch und wenn man sich mal die Seite der Pomelo ansieht, ist dort das selbe Bild eingeblendet
Grapefruit
Der Satz "Zunehmend verdrängt der Begriff 'Grapefruit' im deutschen Sprachraum den Namen 'Pampelmuse'" gehört doch wohl eher in den Artikel Grapefruit, denn in der Umgangssprache bezeichnen beide Wörter die Grapefruit und nicht die hier behandelte echte Pampelmuse. Oder übersehe ich da etwas? --81.173.183.5 23:04, 24. Feb. 2007 (CET)
Pampelmuse - Mandarine - Orange - Grapefruit - Pomelo
Also ich finde es alles sehr verwirrend, was denn jetzt genau eine Kreuzung wovon ist. Kann man da vielleicht an irgendeiner Stelle einen generellen Überblick schaffen? --84.44.219.220 18:20, 21. Okt. 2007 (CEST)
- Hier gehört das wohl eher hin. --Skeptiker1 12:54, 17. Nov. 2007 (CET)
- Mir geht es genauso wie 84.44.219.220. Die Infos unter o.f. Link finde ich auch nicht vollkommen schlüssig 194.127.218.10 13:06, 11. Dez. 2007 (CET)
Die Informationen sind nicht korrekt auf dieser Seite!
Ich bin zwar kein Zitrusfruchtexperte, aber die auf dieser Seite enthaltenen Informationen zur Pomelo widersprechen gänzlich denen auf der englischen Wikipedia-Seite!! Eine Kreuzung und eine Frucht, die schon seit 100 v.Chr. in China kultiviert wird, sind zwei verschiedene paar Schuhe. Es wäre nett, wenn jemand, der sich damit auskennt die falschen Informationen streichen bzw. die Innkonsistenz aufklären könnte. Und jeder, der schon einmal eine Pomelo gegessen hat, weiss, dass diese nicht allzu viel mit einer Grapefruit verwandt ist (Schale usw.).
Pomelo
erstmals habe ich gestern diese Frucht gekauft und gegessen. Riesendinger mit so dicker Schale, dass nur die Hälfte übrigbleibt. Tipp für alle, die sie auch nicht kennen - sehr gschmackig, aber die Haut muss man auch noch abziehen von den einzelnen Spalten, da sie bitter ist. --Ricky59 19:26, 8. Dez. 2007 (CET)