Hartmut Lange (Schriftsteller)
Erscheinungsbild
Hartmut Lange (* 31. März 1937 in Berlin-Spandau) ist ein deutscher Schriftsteller.
Leben
Hartmut Lange studierte an der Filmhochschule Babelsberg Dramaturgie und verließ 1965, während eines Jugoslawienaufenthalts mit Peter Hacks und Anna Elisabeth Wiede, die DDR in Richtung BRD. Als Schlüsselwerk kann man das 1983 erschienene Tagebuch eines Melancholikers verstehen. Seit 1982 schreibt er vornehmlich Erzählungen und Novellen. Er lebt heute in Berlin und in Umbrien, Italien, bei Perugia.
Auszeichnungen
- 1968 Gerhart-Hauptmann-Preis
- 1998 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2003 Italo-Svevo-Preis
Werke (in Auswahl)
- Senftenberger Erzählungen (1960)
- Die Gräfin von Rathenow, Komödie (1969)
- Die Unberührbare, Hörspiel (1980)
- Selbstverbrennung, Roman (1982)
- Die Waldsteinsonate, Novellen (1984) ISBN 3-257-01669-7
- Das Konzert, Novelle (1986) ISBN 3-257-01708-1
- Die Ermüdung (1988) ISBN 3-257-01763-4
- Die Reise nach Triest (1991) ISBN 3-257-01891-6
- Die Stechpalme, Novelle (1993)
- Schnitzlers Würgeengel, Novellen (1995)
- Der Herr im Café, Erzählungen (1996)
- Italienische Novellen (1998)
- Die Bildungsreise, Novelle (2000) ISBN 3-257-23348-5
- Das Streichquartett, Novelle (2001) ISBN 3-257-06281-8
- Gesammelte Novellen in zwei Bänden (2002)
- Irrtum als Erkenntnis.Meine Realitätserfahrung als Schriftsteller (2002)
- Leptis Magna, Novellen (2003) ISBN 3-257-06336-9
- Der Therapeut, Novellen (2007) ISBN 3257065965
Literatur
- Manfred Durzak (Hrsg.): Der Dramatiker und Erzähler Hartmut Lange. Würzburg: Königshausen u. Neumann. 2003. ISBN 3-8260-2405-2
- Ralf Hertling: Das literarische Werk Hartmut Langes. Hoffnung auf Geschichte und Glaube an die Kunst-Dramatik und Prosa zwischen 1960 und 1992. Frankfurt am Main u. a.: Lang. 1994. (= Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; 41) ISBN 3-631-47440-7
- Wolfgang Schivelbusch: Sozialistisches Drama nach Brecht. Drei Modelle: Peter Hacks - Heiner Müller - Hartmut Lange. Darmstadt u. a.: Luchterhand. 1974. (= Sammlung Luchterhand; 139) ISBN 3-472-61139-1
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lange, Hartmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 31. März 1937 |
GEBURTSORT | Berlin-Spandau |