Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Finanzer/Archiv 2

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2004 um 17:49 Uhr durch Finanzer (Diskussion | Beiträge) (Weichnachtsgrüße). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Demjenigen der hier was hinschreibt wird auch hier geantwortet, damit die Diskussion nicht ausfranzt.


Ältere Diskussionen finden sich unter Benutzer Diskussion:Finanzer/archiv1

Das Mäntelchen :-)

Hej Finanzer, bin nunmehr fündig geworden (einmal!, seeehr schmal, eigentlich nicht mal Theorie zu nennen, sondern freies Fabulieren - naja, darf man ja), dadurch allerdings noch mehr bestärkt, den Teil zu Birger raus zu lassen. Von hier wird nach hier verlinkt, dort der drittletzte Absatz von unten (einen ähnlichen link habe ich auf einer disku-Seite schon mal gesehen - d.h. entweder schreibt der Autor selbst hier unter IP oder ein Adept :-)) ). Gruß --Rax 18:21, 5. Dez 2004 (CET)

Du kannst ja auch mal die Diskussionseite zur Reichskrone anschauen, da sind ähnliche Zusammenhänge zwischen den Reichskleinodien und dem Nibelungenlied erwähnt worden. Der Autor der sich da Willi nennt, scheint mir der geliche zu sein, der derzeit an dem Themenkomplex mitarbeit. Gruss und danke für den Hinweis. --finanzer 18:46, 5. Dez 2004 (CET)
yepp, sehe ich auch so. Dort war's auch, wo ich diese links schon mal gesehen hatte, halt nur bezogen auf die Bilder. Was er auf Diskussion:Reichskrone schreibt, findet sich fast wörtlich (unter vielem anderen, da es dort vor allem um das Nibelungenlied geht) auf der von mir o.g. Seite. --Rax 03:20, 6. Dez 2004 (CET)

Der Meckerbalken

Ich bereue es, dass Paddy und ich dich zum Admin vorgeschlagen haben. Jetzt bist du die ganze Zeit eifrig dabei, Unfug zu löschen und zu reverten, dass dich das doch sicherlich vom Artikelschreiben abhält ;) --Gruß Crux 22:56, 5. Dez 2004 (CET)

Hallo Crux, keine Angst meinen Teil zu den Artikeln trage ich schon bei. Ich bin ja immerhin auf Platz 70 (oder so ähnlich) der letzten 90 Tage der Alternativen Benutzerstatistik. Aber wenn ich Langeweile habe und keine Lust was zu schreiben, dann kümmere ich mich halt um meine lieben Vandalen. :-) --finanzer 22:59, 5. Dez 2004 (CET)
Na das hört man doch gerne! Pass bloß auf, nach einiger Zeit kann das zu Depressionen führen :) --Crux 23:00, 5. Dez 2004 (CET)
Ich möchte nur noch mal warnen, dass das mit morgen offiziell ist :) --Schönen Abend noch! Crux 20:51, 9. Dez 2004 (CET)
Alles klar, dann sehen wir uns morgen. Bis dann. Gruss --finanzer 21:30, 9. Dez 2004 (CET)

.. muss Dir recht geben .... Robodoc 22:01, 6. Dez 2004 (CET) PS: Wenngleich ich den Balken gerne farblich dezent unterlegt hätte, aber das sind programmiertechnische Feinheiten, denen ich mich leider nicht gewachsen fühle ... Robodoc

Hi, sehe dass Du unter dem Palast Hohenems Ordner, den Link " Fundort der Nibelungenhandschriften" gelöscht hast. Die Fundortgeschichte entspricht der historischen tatsache. Unter welcher anderen "Rubrik" sollte ich diesen Text Deiner Meinung einstellen? Benutzer:Clemens Waldburg

Guck mal [[1]] bitte, dann wirst du es verstehen. Gruss --finanzer 14:57, 7. Dez 2004 (CET)

Sorry für den Ärger

Hallo Finanzer, ich bin über Ihre Seite gestolpert und der Link zu dieser Versicherungsseite war einfach aus Neugier geschehen. Schließlich sind Sie bei google sehr gut gelistet und die Leute die Ihre Seite finden wollen auch Preise und nicht nur Infos. Gibt es eine Möglichkeit einer Verlinkung? Das würde Ihren Beitrag verbessern und vielleicht entsteht auch mehr draus... post@mr-money.de Dirk Natschke

Leider nein, wir wollen hier eine Enzyklopädie schreiben. Das heißt das solcherart Links sehr ungern gesehen sind, wenn diese nicht tatsächlich zusätzliche Informationen (also detaillierter, ausführlicher etc.) enthalten. Links auf Preisvergleiche, Werbung etc. werden deshalb wieder entfernt. Wenn du aber zusätzliche allgmeininteressierende Informationen zu den Themen hast, kannst du die sehr gern ergänzen. Gruss --finanzer 23:11, 7. Dez 2004 (CET)

Bitte um Vermittlung

Benutzer Schusch fühlt sich von mir beleidigt (wozu er keinen Grund hat, denn da geht einiges nicht mit rechten Dingen zu, wie ich finde) und ich sehe nicht ein, dass hier jeder nach Lust und Laune meinen Klarnamen gebrauchen kann. Solltest du nicht einer Studentenverbindung angehören oder angehört haben, wäre ich dir dankbar, wenn du vermitteln könntest oder jemanden für die Vermittlung empfehlen könnest. Danke und Gruß --Historiograf 03:09, 9. Dez 2004 (CET)

Hallo, ich wäre bereit zu einer Vermittlung. Ich habe gerade euere Auseindersetzung gesehen und ich denke da sollte eine Vermittlung möglich sein. Gruss --finanzer 03:12, 9. Dez 2004 (CET)

Hi Finanzer, vor kurzem (4. Dezember) hattest Du einen Weblink [2] aus dem Artikel Michael Degen entfernt. Dieser war von einer anonymen IP-Adresse eingestellt worden. Alle weiteren Einstellungen in diverse Biographien von Filmschauspielern wurden schließlich revertiert. Nun hat ein Benutzer:Teddybaer die identischen Links [steffi-online.etc](evtl. zum google-bombing) erneut massenhaft eingefügt. [3] Wie siehst Du diesen Fall - zumal Du den neuen Benutzer auf seiner Diskussionsseite begrüßt hattest? CU --Herrick 20:03, 11. Dez 2004 (CET)

Das ist genau der User, dem ich noch als IP alle diese Links revertiert hatte. Er hatte mich anschließend angeschrieben (ist in meinem Archiv) und auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe auch nachgefragt. Dort und auch ich hatten ihn gebeten, doch seine Inhalte direkt in der WP einzubringen an Stelle die massenhaften Links zu setzen. Also ich würde und werde eventuell auch die Links wieder entfernen, da ich soetwas auch als Spamming empfinde. Die Begrüßung hatte ich vorgenommen, da er sich auf Anregung in der Diskussion angemeldet hat. Gruss --finanzer 20:14, 11. Dez 2004 (CET)
Entschuldigt, dass ich reinrede, wenn ihr Erwachsenen eich unterhaltet;-) Da gab es bereits einen Dialog mit dem Benutzer, nämlich hier: [4]. - Ich möchte diese Links eher nicht akzeptieren. Wenn ich nämlich drauf klicke, dann fragt meine Firewall, ob ich eine Verbindung von aussen zulassen soll. Allerdings sehe ich durchaus die Biografie-Seite, wenn ich die Verbindung ablehne. Wie ist Eure Meinung? -- tsor 20:15, 11. Dez 2004 (CET)
PS: Bist mir zuvorgekommen. Ich beginne nun mit den reverts. Der will nur Google auf seine Seite aufmerksam machen.
PS2: Bin mir eigentlich doch unsicher. Die verlinkten Texte bringen ne Menge gute Infos. ??? -- tsor 20:17, 11. Dez 2004 (CET)
genau die Diskussion meinte ich. Danke :-). Wie gesagt ich finde die auch nicht gut. Zumal er die massenhaft wiedereinstellt, anstatt inhaltlich die Artikel zu verbessern. Das dort auch gute Infos stehen habe ich schon beim ersten Mal gesehen. Aber in der Zeit in der er die Links einbaut, könnte er auch einen Artikel verbessern. Gruss --finanzer 20:19, 11. Dez 2004 (CET)
Also ist die Motivation leider klar. Außerdem sind ganze Passagen entweder bei uns oder bei Prisma abgeschrieben bzw. nicht auf dem aktuellsten Stand. Da mir mein holdes Weib gleich aufs Dach steigt, wenn ich mal nicht langsam zum gemütlichen Teil übergehe, denke ich die Geschichte bei Euch beiden in guten Händen. Ansonsten können wir die Sache auch in den nächsten beiden Tagen behandeln. CU --Herrick 20:25, 11. Dez 2004 (CET)
Leider ja, ich hatte ihm zwar gesagt, dass er einige Links wieder setzen könne, ich es aber besser finde wenn er einen der Vorschläge der anderen Nutzer aufgreift. Da ich heute auch keine Zeit mehr habe, werde ich das morgen oder so mal in die Hand nehmen und wie wieder rausschmeissen, wenn es bisdahin nicht jemand anderes gemacht hat. Gruss --finanzer 20:29, 11. Dez 2004 (CET)
Also sauft ihr beiden jetzt mal ;-) Ich haue die Links nun wieder raus. Schönen Abend noch. -- tsor 20:34, 11. Dez 2004 (CET)
Danke schön, machen wir :-) --finanzer 20:45, 11. Dez 2004 (CET)
Und meine Holde ist mir gerade aufs Dach gestiegen. Grund: Benutzer:Historiograf und seine Kämpfe gegen die ach so bösen Admins... Leider versteht er im Moment alles falsch... --Herrick 20:49, 11. Dez 2004 (CET)


thomas7-Verfahren beenden

Hallo finanzer, ich halte es für das beste, das Verfahren zu beenden. Schau dort nach und stimm mit ab, OK? Gruß, --Jesusfreund 18:34, 12. Dez 2004 (CET)

Juhu Finanzer, schau mal hier dann weisst du auch, wieso das fehlerhafte Lemma überhaupt entstanden ist. Sowas sollte man korrigieren, sonst kommt das wieder. --Katharina 19:07, 12. Dez 2004 (CET)

Tatsächlich habe ich vergessen mal zu schauen, passiert halt wenn man drei Tage Löschanträge abarbeitet. Danke für den Hinweis, werde ich gleich mal beheben. Gruss --finanzer 19:08, 12. Dez 2004 (CET)

Aktuelle Ereignisse (Quellen)

Halli hallo, Ich habe gesehen, dass du regelmäßig die Aktuelle Ereignisse-Seite bearbeitest. Aus diesem Grund würde ich mich freuen, wenn du zu folgender Diskussion Stellung nehmen könntest, damit wir für dieses Thema einen Standard definieren können. Aus: Diskussion:Dezember_2004#Quellen??? Anscheinend hat jemand die ganzen schönen Namen wieder entfernt. Offensichtlich scheint der Konsens hier noch nicht gegeben. Würde mich freuen, wenn wir in der Sache irgendwie dazu kommen könnten. Ich fände es persönlich gut wenn wir uns drauf einigen könnten jeweils eine Quelle inclusive Namen anzugeben (Weitere Quellen können dann nach belieben in Kommentarform zum Quelltext hinzugefügt werden). Dabei sollte darauf geachtet werden möglichst keine Quellen bei denen eine Subscription notwendig is zu benutzen und den Namen möglichst kurz zu wählen. Würde mich über Kommentare freuen, --Jpkoester1 21:08, 14. Dez 2004 (CET)

Kategorien mit Jahren dieses Jahrhundert

.. schau Dir mal 1. Januar an - ich glaube 8 kB habe ich zwischenzeitig schon wieder rausgelöscht. So etwas möchte/wollte ich für Beiträge wie 1939 verhindern - ich habe nur kurz hineingeschaut und bin dann gleich wieder weg. Ich fürchte, irgendjemand wird auch hier auf die Idee komen, alles was mit irgendeiner Jahreszahl zu tun, überall hinein zu müllen.

Das ist ein Punkt. Zweitens eine weitere Möglichkeit des Zugangs zu Artikeln, wie: "Wer ist denn alles in meinem Geburtsjahr noch auf die Welt gekommen?" und so. Ich denke für "Kategorie:geboren 1939", "Kategorie:geboren 1939" schon mal brauchbar, ohne groß nachdenken zu müssen; Uraufführungen/Neuerscheinungen als Unterkategorie von Kategorie:1939 usw. vermutlich sinnvoll - wie gesagt: 1. Januar!

Wie schon öfters gesagt, ich bin kein übermäßiger Freund von Kategorien, aber 1. Januar und noch viel größer kann es auf Dauer auch nicht sein! Wie siehst Du das?-- Robodoc ± 01:01, 15. Dez 2004 (CET)

Ah, alles klar, am 1. Januar ist ja tatsächlich einiges passiert. Danke für deine Erläuterungen, sowas in der Richtung hatte ich mir gedacht. Denke dass diese Art der Kategorisierung sinnvoll sein kann. Erinnert ein bisschen an die Grundkategorien, die ja leider komplett entfernt wurden. Gruss --finanzer 01:05, 15. Dez 2004 (CET)

Hallo Finanzer,

schaust du mal, ob der Artikel so auf dich verständlicher wirkt? Meine Befürchtung ist ja, dass einer die ganzen Klammern bekritelt :) --Gruß Benowar 11:42, 15. Dez 2004 (CET)

Aleviten

Benutzer:ERDINC/Ideologienkampf_gegen_Baba666

ERDINC 08:40, 20. Dez 2004 (CET)

Trix-Batteriebahn

Hallo finanzer,

auf der Löschantragsseite vom 13.12 schriebst Du, daß der Artikel über die Trix-Batteriebahnen bleibt, jedoch auf Trix-Batteriebahn verschoben wurde. Ich finde den Artikel jetzt jedoch nicht wieder. Könntest Du da noch mal draufschauen? Gruß --Gulp 18:14, 22. Dez 2004 (CET)

Hallo, ich guck mal wo die Bahn abgeblieben ist. Gruss --finanzer 15:38, 23. Dez 2004 (CET)
Sorry, hatte das Lemma auf das ich verschoben hatte falschgeschrieben. Habs behoben. Gruss --finanzer 15:49, 23. Dez 2004 (CET)

Löschdiskussion 10. November

Hallo finanzer: Du hast am 18. November bei der Löschdiskussion vom 10. November folgende Hinzufügung gemacht: Erledigt, bleibt. Würdest du die Güte besitzen, aus den betroffenen Artikeln die Löschanträge zu entfernen? Danke. — Daniel FR Hey! 00:01, 23. Dez 2004 (CET)

Na wenn ich das war, dann werde ich wohl müssen ;-). Gruss --finanzer 15:49, 23. Dez 2004 (CET)
Dankeschön. Dann kann ich sie jetzt hier rausnehmen. Schöne Feiertage! :) — Daniel FR Hey! 16:26, 23. Dez 2004 (CET)
Achso bist du draufgekommen, habe mich schon gewundert :-). Aucvh dir wünsche ich einen fleißigen Wihnachtsmann. Gruss --finanzer 16:30, 23. Dez 2004 (CET)

Deutsche Demokratische Foren Union

Hallo, wegen des Artikels Deutsche Demokratische Foren Union (DDFU) habe ich heute im chat mal um eine neutrale Entscheidung nach 16 Tagen gebeten. Da die Geschmäcker offensichlich verschieden sind, entschied DABPunkt, dass der Löschantrag erledigt ist (alt: [5]). Erledigt, bleibt.
DABPunkt sagt, er revidiere seine Entscheidung grundsätzlich nicht und ich könne den Löschantrag ja erneut einstellen. Es gibt gerade schon einen neuen Löschantrag von Bdk (neu: [6]). Vielleicht könntet Ihr Euch ja nochmal erneut äussern. Danke, und alles Gute für Weihnachten und Neujahr. -- Simplicius 17:12, 23. Dez 2004 (CET)

Weichnachtsgrüße

Moin Moin Finanzer, freue mich schon auf die zwölf Köppis mit dir beim nächsten Treffen, viele Geschenke und ein frohes Weichnachtsfest Seebeer 15:08, 24. Dez 2004 (CET)

Hallo, danke für die lieben Grüße. Ich wünsche auch dir einen fleißigen Weihnachtsmann. ;-) Gruss --finanzer 16:49, 24. Dez 2004 (CET)