Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/November/20
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
|
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
| |||||||||
Kategorien
in dieser Kategorie werden zum großen Teil nicht nur Polizeieinsatzarten benannt sondern vielmehr deren Ursachen, ich persönlich halte es für unsinnig Suizid oder Verkehrsunfall so zu kategorisieren, im grundegenommen wird dies bereits durch Liste der Polizeieinsatzarten abgedeckt, so scheint es mir ohne klare Definition zu einer Wischiwaschikategorie auszuarten, in der man auch Ladendiebstahl oder Schwarzer Block einsortieren könnte Zaphiro Ansprache? 00:31, 20. Nov. 2007 (CET)
Löschen, ein wildes Sammelsurium: Amok?, Belästigung??, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort??? und viele andere Einträge können möglicherweise einen Polizeieinsatz auslösen und hängen also eventuell mal mit einem solchen zusammen, aber solche reinen Assoziationskategorien soll es doch nicht geben, oder? --UliR 08:21, 20. Nov. 2007 (CET)
Wohbegründeter und nachvollziehbarer Antrag. Löschen. --Schweikhardt 11:48, 20. Nov. 2007 (CET)
das gleiche wie vorhin, ein Deckenbrand oder Schulbrand is keine Einsatzart, sondern ein Auslöser eines Einsatzes (durch eine Liste besser zu lösen). Zudem würde auch hier Verkehrsunfall, Suizid und entlaufende Katze noch fehlen ;-) Zaphiro Ansprache? 00:41, 20. Nov. 2007 (CET)
Löschen, siehe oben. Ebenfalls rein assoziativ. --UliR 08:23, 20. Nov. 2007 (CET)
Wohbegründeter und nachvollziehbarer Antrag. Löschen. --Schweikhardt 11:48, 20. Nov. 2007 (CET)
Hier sehe ich großen Handlungsbedarf, die übervolle Kategorie sollte aufgeteilt werden und zwar (erste Gedanken) Kategorie:Gemälde nach Subjekt (oder Genre), Kategorie:Gemälde nach Künstler, Kategorie:Gemälde nach Ausstellungsort.
Die Kategorien nach Künstlern haben wir sicher vielfach schon z.B. Kategorie:Albrecht Dürer, aber es interessiert sicher auch, welche Bilder alles im Prado oder der Eremitage zu finden sind. --Eingangskontrolle 14:38, 20. Nov. 2007 (CET)
- Entschuldige bitte die dumme Frage, aber kann man solche Kategorien nicht einfach anlegen? Und diese Kategorie dennoch behalten? Dann könnte man diese Kategorie doch langsam ausmisten, oder? (Ich kenn mich bei Kategorien aber nicht aus und suche immer lieber vergleichbare Artikel, von denen ich die Kategorien dann einfach abstaube). --Port(u*o)s 20:41, 20. Nov. 2007 (CET)
- Wollte ich auch gerade sagen. Dass eine Kat zu voll ist, spricht für Unterkats, aber gerade nicht für deren Löschung. Die Doppelkategorisierung wäre durchaus bedenkenswert, auch wenn Künstler sicherlich das bevorzugte Suchkriterium sein dürfte. --HyDi Sag's mir! 21:15, 20. Nov. 2007 (CET)
Bisher nur ein Eintrag, als gesonderte Kategorie entbehrlich − deshalb löschen. -- DaQuirin 15:05, 20. Nov. 2007 (CET)
- Der Grund, dass diese Kategorie fast leer ist, liegt darin zu sehen, dass Schachveranstalter bis jetzt mit Löschanträgen versehen wurden, z.B. der Ordix Open-Veranstalter, wenn ich mich richtig erinnere. Und selbst bei Dainilov gab es eine Diskussion. neutral. --Gereon K. 15:12, 20. Nov. 2007 (CET)
- Dazu: Man könnte die Kategorie:Schachfunktionär weiter fassen oder ggf. umbenennen. Bei Sven Noppes klappt das doch auch. --Gruß, DaQuirin 15:18, 20. Nov. 2007 (CET)
- Gute Idee, danke. Wenn so interpretiert dann redundant und löschen. --Gereon K. 17:27, 20. Nov. 2007 (CET)
- Ok, ich ändere das, dann SLA. --Gruß, Constructor 17:35, 20. Nov. 2007 (CET)
- Gute Idee, danke. Wenn so interpretiert dann redundant und löschen. --Gereon K. 17:27, 20. Nov. 2007 (CET)
- Dazu: Man könnte die Kategorie:Schachfunktionär weiter fassen oder ggf. umbenennen. Bei Sven Noppes klappt das doch auch. --Gruß, DaQuirin 15:18, 20. Nov. 2007 (CET)
In dieser Form sinnlose (und derzeit leere) Kategorie. Ausgehend von der Diskussion zu einer Unterkategorie von gestern macht ein "war auch mal an dieser Uni eingeschrieben" wenig Sinn. Wenn man primär auf die Absolventen abzielt, ist der Name auch irreführend. Möglicherweise berechtigt wäre eine Kategorie:Hochschulabsolvent (Deutschland) oder so ähnlich, (so wie man es auch bei en: gemacht hat). --HyDi Sag's mir! 16:58, 20. Nov. 2007 (CET)
- Der Name "Student" zielt eben genau darauf ab, an welcher Hochschule jemand studiert hat. Es muß nicht unbedingt die Uni sein, an der jemand seinen Abschluss erlangt hat. Wie man übrigens in der o.g. Diskussion zu einer Unterkategorie von gestern entnehmen kann war die Kategorie nicht leer und sollte problemlos innerhalb von Wochen proppenvoll sein können, wenn man denn nur wollte. Ich finde "Hochschulabsolvent (Deutschland)" ist keine glückliche Lösung, weil eine beträchtliche Anzahl von Studenten an mehreren Unis studiert. Man kann übrigens im Englischen durchaus "Alumni" von mehreren Unis sein auch wenn man nur von einer das Zeugnis erhält (was auch der Begriff "Ehemaliger" oder "Student" abdecken würde), was allerdings der Terminus "Hochschulabsolvent" nicht miteinbezieht. Axt 18:43, 20. Nov. 2007 (CET)
- Ich finde die Kategorie irgendwie auch nicht besonders Intuitiv. Ich dachte zunächst, es würde sich um eine Kat aus dem Benutzernamensraum handeln. --Carlos-X 20:04, 20. Nov. 2007 (CET)
Bei der Mehrzahl der von mir angelegten Artikel lautet einer der ersten Sätze "XY studierte nach dem Abitur <Studienfächer> an den Universitäten A, B und C". Diese Info ist in einem Personenartikel sinnvoll. Als Kategorie kann ich mir nur Einladungslisten für Alumni-Veranstaltungen als Nutzen vorstellen. Dies ist keine Personeneigenschaft, die wir kategorisieren müssten.Karsten11 20:59, 20. Nov. 2007 (CET)
- So rein grundsätzlich finde ich eine Kat zum Nachschlagen, wer an meiner Uni studiert hat vielleicht sogar nützlicher als andere Kats. Ich hab mir zumindest noch nie gedacht "Hey, ich schau mal, wer alles das gleiche Geschlecht hat wie ich". Nur wie soll man das Kind nennen? --Carlos-X 21:13, 20. Nov. 2007 (CET)
Irrelevant. Aber echt. BJ Axel 18:25, 20. Nov. 2007 (CET)
- Troll-Begründung. Ortsteile sind immer relevant. Fraglich ist nur, ob eine Kategorie mit zwei Einträgen Sinn macht. 83.77.179.233 18:53, 20. Nov. 2007 (CET)
- Und unterlasse zukünftig solchen Vandalismus. Wenn dir eine Kat nicht passt, dann stell einen LA - wie hier jetzt - aber entferne nicht einfach die Kategorie aus Artikeln, danke. 83.77.179.233 18:56, 20. Nov. 2007 (CET)