Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/17. November 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2007 um 23:19 Uhr durch Lantus (Diskussion | Beiträge) (== Bild:Stadtbahnlinie-5.gif ==). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
13. November 14. November 15. November 16. November 17. November 18. November Heute

Es gibt keine neuen Bilderlöschkandidaten-Diskussionen!

Bitte benutze stattdessen DÜP

Archiv

Erledigte Diskussionen wurden ins Archiv verschoben.

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Unbrauchbar. Viel bessere Version: Bild:Sparta territory.jpg --Avron 02:35, 17. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Unbrauchbar, zudem wahrscheinlich Verletzung von Persönlichkeitsrechten .--Avron 10:53, 17. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

keine gültige Lizenz, ist daher zu löschen --STBR!? 11:44, 17. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Vermutlich URV, da der gleiche User Volltextkopien aus der Website der Brauerei anfertigte, zumindest fehlt jede konkrete Info über Urheber, Quelle etc. Andreas König 14:09, 17. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Zahlen sind zu niedrig und unbelegt. Ein derart schwieriges und wichtiges Thema bedarf unbedingt einer sicheren externen Quelle. -Smoking Joe κοη / קεεÐ 17:05, 17. Nov. 2007 (CET)

Ja, auf flickr ist das Bild mit der angegebenen Lizenz getaggt, auf der rechten Seite sieht man jedoch noch die Ausreißspuren aus einer Zeitschrift. Grund genug, die angegebene Lizenz in Frage zu stellen. Lyzzy 19:38, 17. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Seit wann stellt ein Albumcover ein Logo dar? Es handelt sich um ein Werk im normalen Sinne und somit benötigen wir eine richtige Lizenz und Freigabe, die aber wohl nicht kommen wird. --STBR!? 20:12, 17. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

dieses Bild ist wegen Verwaisung nicht mehr im Gebrauch (LA auf Artikel Stadtbahn_Magdeburg). Außerdem ist es von denkbar schlechter Qualität und das Lemma ist offensichtlich falsch (s. LA-Disskussion zum Artikel).