Zum Inhalt springen

Tragmittel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2007 um 21:41 Uhr durch Ureinwohner (Diskussion | Beiträge) (weblinkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Tragmittel (engl. suspension element)[1] ist eine mit dem Hebezeug dauernd verbundene Einrichtung zur Aufnahme von Lastaufnahmemitteln, Anschlagmitteln oder Lasten.[2]

Zu den Tragmitteln gehören außer den Seil- und Kettentrieben auch die mit dem Hubseil oder der Hubkette fest verbundenen Kranhaken, Greifer, Traversen, Zangen.

Quellen

  1. FEM 9.001, Terminologie - Wörterbuch Regalbediengeräte, Seite 7
  2. GUV-R 500, Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb, Seite 5, Abbildung 1