Blovice
Die Stadt Blovice (deutsch: Blowitz, früher auch Blobitz, Blewicz, Blowicz, Blouicz) liegt im Okres Plzeň – Jih (Tschechien). In neun Ortsteilen leben auf 2895 Hektar 3.860 Einwohner. Die Stadt ist historischs und kulturelles Zentrum der Region um den [[Fluss Úslava und Zentrum der Gemeindevereinigung Úslava.
Geschichte
Die Gegend war bereits zur Steinzeit besiedelt, die erste Besiedlung in der Neuzeit erfolgte durch Slawen. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus 1284. Damals war das Dorf ein Marktflecken und gehörte zu dem ZisterzienserKloster in Pomuka. 1420 wurde das Dorf an die Herren von Schwamberg verpfändet im 15. Jh. den Sternberg. Zdeněk von Sternberg erreichte 1465 beim König Jiří z Poděbrad die ersten Privilegien der Stadt. Im 16. Jh. ging das Dorf durch einige Hände bis es Anfang des 19. Jh. in die Hände des Hanuš Kolovrat kam, einem der Verfechter der böhmischen Kultur und des Nationalgedankes, bis Mitte des 19. Jh. die Stadt dem Staat zufiel.
Stadtteile
- Město Blovice
- Borovno
- Drahkov
- Chlum
- Chocenice
- Jarov
- Letiny
- Seč
- Střížovice
- Únětice
- Vlčtejn
- Zdemyslice
- Žákava
- Ždírec
Denkmäler
- Kirche des hl. Johann des Evngelisten (1760-67)
- Jüdischer Friedhof (1683)
- Schloss Hradiště mit Park (1704)
Kontakt
Městský úřad Blovice, Masarykovo nám. 143, 336 01 Blovice
Weblinks
siehe auch Portal Tschechien - Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte - Liste der Städte in Tschechien
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Okres Plzeň - jih