Feuerwehr in Südtirol
Die Feuerwehren in Südtirol gliedern sich im Gegensatz zu den übrigen Feuerwehren in Italien in:
- 1 Berufsfeuerwehr in Bozen
- 305 Freiwillige Feuerwehren
Insgesamt sind bei den Feuerwehren ungefähr 12.500 aktive Feuerwehrkameraden bereit zu helfen
Aus dem gesetzlichen Auftrag heraus ist die Feuerwehr so organisiert, dass sie innerhalb von 5 bis 10 Minuten einen Einsatzort erreichen kann. Das wird durch die vielen Freiwilligen Feuerwehren in den einzelnen Orten erreicht.
Darüber hinaus gibt es Bezirksverbände und einen Landesverband.
Die Finanzierung der örtlichen Feuerwehr erfolgt durch die öffentliche Hand und private Spenden. Überörtliche Einrichtungen werden nur mit öffentlichen Mitteln finanziert.
Der Notruf 115 aller neun Bezirksverbände ist zur Landesnotrufzentrale geschaltet.
Siehe auch: Portal Feuerwehr, Themenliste Feuerwehr