Mirko Schmidt
Schmidt, Mirko
- 1966 (1969?) in Meißen, ledig, zwei Kinder
Nach der Schule begann er eine Lehre als Anlagentechniker.
Er war (freiwillig) 3 Jahre bei der NVA (Nationale Volksarmee der DDR) um sein sozialistisches Heimatland zu schützen ...
Hat gearbeitet als Anlagentechniker, Verkaufsdirektor (? ... Gebietsvertreter einer Versicherung) und hat nach eigenen Angaben eine Qualifikation (?) als Fachbauleiter (?). Er hat eine Art Gaststätte "Talschänke" in seinem Wohnhaus auf der Rauhentalstraße in Meißen und ist seit 1998 Verwalter (Eigentümer?) von zwei (?) Häusern. Offiziell gibt er als Beruf / Tätigkeit "Verwalter" an - ursprünglich sogar Immobilienwirt, dies aber nicht mehr, da dieses eine tatsächliche Berufsbezeichnung ist und eine entsprechende Qualifikation voraussetzt.
1997 Eintritt in die NPD, seit 2000 Kreisvorsitzender und Mitglied im Landesvorstand, seit 2003 stellvertretender Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der NPD, seit 1999 Stadtrat in Meißen, seit 2004 Stadt- und Kreisrat, sowie Landtagsabgeordneter im Landtag Sachsens.
- Wurde als Kandidat für den Posten des Ausländerbeauftragten von seiner Fraktion (NPD) nominiert und erhielt im Wahlgang 2 zusätzliche Stimmen.
- Mitglied im Verfassungs-, Rechts- und Europaausschuss
- Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss
- stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- stellv. Mitglied im Petitionsausschuss