Zum Inhalt springen

Rüştü Reçber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2007 um 20:52 Uhr durch Mark192 (Diskussion | Beiträge) (revert. Wenn ich seinen Namen plus die Stichwörter "Tocher" u. "behindert" in Google eingebe, kommt da absolut nichts. Bitte das nächste mal Quelle angeben.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rüştü Reçber
Personalia
Voller Name Rüştü Reçber
Geburtstag 10. Mai 1973
Geburtsort AntalyaTürkei
Position Torwart

2 Stand: 20. August 2007

Rüştü Reçber (* 10. Mai 1973 in Antalya) ist ein türkischer Fußball-Torhüter. Wie in der Türkei üblich tritt er unter seinem Vornamen Rüştü auf.

Er begann seine Karriere bei Antalyaspor. Im Jahr 1994 wechselte er zum türkischen Traditionsklub Fenerbahçe Istanbul. Nach neun erfolgreichen Jahren ging er nach Spanien zum FC Barcelona, wo ihn Trainer Frank Rijkaard allerdings nur selten einsetzte. Im Sommer 2004 kehrte er auf Leihbasis zu Fenerbahçe zurück.

In der Saison 2005/2006 verlor Rüştü auch aufgrund einer Verletzung seinen Stammplatz bei Fenerbahçe Istanbul und in der türkischen Nationalmannschaft an Volkan Demirel.

Zur Saison 2007/2008 wechselte er (zusammen mit seinem Teamkollegen Mehmet Yozgatlı) von Fenerbahçe Istanbul zum Ligakonkurrenten Beşiktaş Istanbul und erhielt dort einen Dreijahresvertrag.

Rüştü ist seit 1996 Nationaltorhüter und hat bisher 113 Länderspiele bestritten (Stand Mai 2007). 20 Mal war Rüstü Mannschaftskapitän der türkischen Nationalmannschaft. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 erreichte er mit der türkischen Nationalmannschaft den dritten Platz und wurde zum zweitbesten Torhüter des Turniers gewählt.

Bei der Wahl zum Welttorhüter des Jahres 2002 erreichte er den dritten Platz.

Reçber gehört der FIFA 100 an.

Rüştü Reçber ist mit Işıl Reçber verheiratet und hat mit ihr einen Sohn und eine Tochter.