Liste deutscher Bezeichnungen französischer Orte
In dieser Liste werden französischen Orten (Städte, Flüsse, ...) ihre (ehemaligen) deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt. Diese Namen tragen sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch oder trugen sie zu Zeiten, als die Bevölkerung noch mehrheitliche deutschsprachig war bzw. ihnen zwanghaft die deutsche Sprache auferlegt wurde.
Viele der Namen in Lothringen und im Elsass sind unter älteren Menschen der Regionen und ihrer Nachbarn noch gebräuchlich, weil sie die fränkischen bzw allemannischen Dialekte noch beherrschen.
Viele französische Namen sind lediglich phonetische Umschriften der ursprünglich deutschen Bezeichnungen. Der Wortteil -weiler wurde beispielsweise oft in -willer oder -viller umgewandelt, vieles blieb sogar ganz erhalten.
- B
- Busendorf: Bouzonville
- S
- Saaralben: Sarre-Albe
- Saargemünd: Sarreguemines
- Straßburg: Strasbourg
- W
- Weißenburg: Wissembourg
Siehe auch: Liste deutscher Bezeichnungen polnischer Orte