Zum Inhalt springen

Tomasz Kuszczak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2007 um 16:10 Uhr durch 87.205.47.238 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tomasz Kuszczak
Personalia
Voller Name Tomasz Kuszczak
Geburtstag 20. März 1982
Geburtsort Krosno OdrzańskiePolen
Größe 190 cm
Position Torwart

2 Stand: 23. Juli 2007

Tomasz Kuszczak [ˈtɔmaʃ ˈkuʃtʃak] (* 20. März 1982 in Krosno Odrzańskie) ist ein polnischer Fußballspieler. Er spielt auf der Position des Torhüters.

Karriere

Der 1,90 m große Kuszczak begann seine Profikarriere 1999 beim polnischen Klub Śląsk Wrocław. 2000 kam er als hoffnungsvolles Talent über den KFC Uerdingen 05 zu Hertha BSC, wo er allerdings in der Fußball-Bundesliga nie zum Einsatz kam.

Als sein Vertrag bei Hertha auslief, wechselte er ablösefrei in die englische Premier League zu West Bromwich Albion. In seiner ersten Saison bestritt nur drei Spiele, wurde jedoch in seinem zweiten Jahr Stammtorhüter, wodurch er auch als Ersatztorhüter nach der Verletzung von Stammtorhüter Jerzy Dudek in die Polnische Fußballnationalmannschaft berufen wurde.

Ein kurioses Gegentor leistete er sich am 30. Mai 2006 im Testspiel gegen Kolumbien, als er einen Abstoß des kolumbianischen Torhüters Luis Martínez über das gesamte Spielfeld hinweg falsch einschätzte: Der Ball kam vor ihm erstmals auf dem Spielfeld auf und sprang von dort über ihn hinweg ins polnische Tor. Dieser kuriose Torwart-Fehler ging um die ganze Welt und so wurde Kuszczak, auf unliebsame Weise, über Nacht berühmt.

Um so überraschender war, dass Nationaltrainer Paweł Janas bei der Nominierung für den Kader zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 trotzdem auf Jerzy Dudek verzichtete und Kuszczak zum Torhüter Nummer zwei hinter Artur Boruc von Celtic Glasgow bestimmte.

Nach der Weltmeisterschaft wurde Kuszczak an Manchester United ausgeliehen. Sein erstes Premier League Spiel für die „Roten Teufel“ bestritt er am 17. September 2006 gegen Arsenal London, in dem er u.a. einen Elfmeter hielt. Trotzdem beschränkten sich seine Auftritte bei Manchester bisher nur auf wenige Spiele, bei denen er jedoch meist ausgezeichnete Kritiken bekam. 2007 wurde er dann endgültig von Manchester United verpflichtet.