Zum Inhalt springen

Jesendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2007 um 06:14 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vo:Jesendorf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Jesendorf ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Neukloster-Warin mit Sitz in der Stadt Neukloster verwaltet.

Geografie

Das Gemeindegebiet Jesendorfs gehört zum äußersten Nordwesten der Mecklenburgischen Seenplatte. Die von zahlreichen kleinen Seen umgebene Gemeinde ist ca. 13 km von der Hansestadt Wismar entfernt.

Zu Jesenorf gehören die Ortsteile Büschow, Neperstorf und Trams.

Geschichte

Die Jesendorfer Siedlerhäuser bestehen seit den 1930er Jahren, sie entstanden im Zuge der Aufsiedlung nach der Auflösung des Gutes Jesendorf. Auch die heutigen Ortsteile Trams und Neperstorf waren ursprünglich Gutsdörfer (bis 1945). Die Kirche in Jesendorf stammt aus dem Jahr 1338.

Wirtschaft und Infrastruktur

Ein Teil der Einwohner sind Pendler, einige Arbeitsplätze bieten die örtlichen Landwirtschaftsbetriebe. In der Umgebung wird Kiesabbau betrieben.

Verkehrsanbindung

Jesendorf liegt an der A 14 (vormals A 241), die die A 20 mit der A 24 (Berlin - Hamburg) verbindet. Der nächste Bahnhof befindet sich in der Nachbargemeinde Ventschow (Bahnlinie Schwerin - Rostock).