Samtgemeinde Jümme
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Die Samtgemeinde Jümme ist neben der Samtgemeinde Hesel eine der beiden Samtgemeinden im ostfriesischen Landkreis Leer. Sie besteht aus den drei Gemeinden Detern, Filsum und Nortmoor, die sich im Zuge der kommunalen Gebietsreform im Jahre 1973 zusammengeschlossen haben. Benannt ist sie nach dem Fluss Jümme, der alle drei Mitgliedsgemeinden durchfließt. Verwaltungssitz ist Filsum.
Politik
Samtgemeinderat
Derzeitige Sitzverteilung im Samtgemeinderat (Wahl vom 10. September 2006):
Samtgemeindebürgermeister
Derzeitiger Bürgermeister der Samtgemeinde Jümme ist der parteilose Wiard Voß. Er wurde in einer Stichwahl am 1. Februar 2004 zum hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeister gewählt, nachdem er am 18. Januar noch keine absolute Mehrheit erhalten hatte. Diese Neuwahl war schon im Jahr 2004 notwendig geworden, da der erste direkt gewählte hauptamtliche Bürgermeister Gerhard Wallentin (seit September 2001) im Herbst 2003 aus gesundheitlichen Gründen seinen Posten räumte.
Wappen
Das Wappen der Samtgemeinde ist viergeteilt und in grün und silber gehalten. Jedes der Viertel symbolisiert eine der Mitgliedsgemeinden oder die Samtgemeinde selbst. In dem (nichtheraldisch) oberen linken Feld ist ein Turm zu sehen, der für die alte Burganlage in Stickhausen, Detern, steht. Rechts oben findet sich eine Stechpalmenblatt als Wappenelement einer herrschaftlichen Familie aus Nortmoor. Rechts unten deutet ein Pferdekopf auf die Filsumer Tradition der Reiter und Pferdezucht hin und links unten stehen schließlich die Wellenlinien des Flusses Jümme für die Samtgemeinde.
Gemeindepartnerschaft
Das ehemalige Amt Steintanz-Warnowtal aus Mecklenburg-Vorpommern war ab dem 18. April 1998 die Partnergemeinde der Samtgemeinde Jümme.