Edmund Conen
Edmund Conen (* 10. November 1914 in Ürzig; † 5. März 1990) war ein deutscher Fußballer.
"Ed" Conen spielte unter anderem beim FV Saarbrücken, 1. FC Saarbrücken ,Stuttgarter Kickers und bei Young Fellows Zürich.
Mit vier Treffern wurde er gemeinsam mit Angelo Schiavio (Italien) und Oldrich Nejedly (Tschechoslowakei) Torschützenkönig bei der Fußballweltmeisterschaft 1934 in Italien.
Er bestritt zwischen 1934 und 1942 28 Länderspiele für den DFB und erzielte 27 Tore.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass Conen bei der WM 1934 erst 19 Jahre alt war. Damit dürfte er der jüngste Torschützenkönig bei einer WM sein.
Eine weitere Bestmarke setzte er mit seinen drei Toren in einer Halbzeit beim 5:2 Sieg im Achtelfinale gegen Belgien in Florenz. Diese Leistung konnte erst Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern) bei der Fußballweltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea beim 8:0 Sieg der deutschen Mannschaft gegen Saudi-Arabien als zweiter Spieler in der WM-Geschichte egalisieren.
Conens Länderspiele
- 14 für den FV Saarbrücken
- 14 für die Stuttgarter Kickers