4 Vallées
Werbung USt 20:35, 2. Sep. 2007 (CEST) --

Die Region 4 Vallées (franz. für vier Täler) ist ein schweizerisches Wintersportgebiet im französischen Teil des Kanton Wallis.
Vier südliche Seitentäler der Rhône und sechs Dörfer haben sich zum grössten Ski- und Wandergebiet der Schweiz zusammengeschlossen. Insgesamt stehen 412km Pisten und 92 Liftanlagen zur Verfügung. Das Projekt des Zusammenschlusses war das Werk der Pioniere Rodolphe Tissières und Michel Michelet, die die Idee seit mitte der 70er Jahre verfolgten.
Das Gebiet umfasst die Täler und Bergketten von Nendaz, Veysonnaz, Verbier, Thyon und La Tzoumaz.
Vom höchsten Gipfel der Region, dem Mont-Fort (3'330 m ü. M.), sind unter anderem das Matterhorn, der Grand Combin und der Mont Blanc zu sehen.