Schaltraum
In den meisten Fabriken gibt es einen oder mehrere Schalträume, wo die elektrische Verteilung und/oder Melde- und Überwachungssysteme (z.B. Kurzschluss-, Überlast-, Überspannungsschutz) untergebracht sind. Diese Räume sind in der Regel verschlossen und sind nur für Fachpersonal zugänglich.
Die Zugangsbeschränkung auf Fachpersonal erlaubt die Verwendung von offenen Gestellen. Es wird auch von Feldern gesprochen, die durchnummeriert sind. Die Feldnummern werden in den Schaltplänen wiedergegeben. In der Regel gibt es einen Aufstellungsplan mit den Gestellen.
Je nach Größe muss ein Schaltraum einen zusätzlichen Fluchtausgang haben.
In vielen Schalträumen gibt es einen Kabelboden. So kann man die Kabel ohne großen Aufwand von unten her in die Gestelle einführen.
Bei hohen möglichen Kurzschlussenergien (Hochspannungsschaltsystem) müssen Explosionsklappen oder gleichwertige Vorrichtung vorhanden sein.