Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2007 um 10:53 Uhr durch Ra'ike (Diskussion | Beiträge) (8. Juli: 1 mögliche Freigabe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Altlasten

  1. 11'09"01 – September 11 von [4] (Nachtrag, hab das verpeilt) --M9IN0G 21:40, 10. Sep 2006 (CEST)
  2. Gardone Riviera - im Abschnitt "Il Vittoriale degli Italiani" scheint mir jemand aus mehreren Büchern komplette Abschnitte eingefügt zu haben. Quellenangaben sind jeweils im Text vermerkt. --Lorem ipsum 22:29, 6. Okt 2006 (CEST)

URV noch zu klären

  1. Diehl Aerospace
    Freigabe wird erwartet, siehe meine Diskussion -- Ra'ike D C B 18:02, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Integrated Modular Avionics
    Freigabe wird erwartet, siehe meine Diskussion -- Ra'ike D C B 18:02, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Carl Rütti von [5] Dachrisblubber 14:26, 1. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Das war doch umstritten, ich habe den Artikel daher nochmals zurückgeholt. Zumal der von Dachris angegebene Link nicht mehr funktioniert. --tsor 19:11, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Die von Dachris beanstandete Version war diese. Die von Xocolatl beanstandete Version war diese. Beide Versionen bestehen aus zwei Sätze die lediglich Fakten auflisten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese urheberrechtlich relevant sind (Siehe auch Schöpfungshöhe #Abgrenzung zum freien Allgemeingut). Secular mind 23:42, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. VERC Lauterbach von [6] Marcus 16:23, 6. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Freigabe bei der OTRS verzögert sich (Ticket 2007070910008503) -- Ra'ike D C B 20:32, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

8. Juli

  1. Openengine von [7] --Septembermorgen 23:16, 25. Jun. 2007 (CEST) [Beantworten]
    Gültige Freigabe steht noch aus. -- Ra'ike D C B 03:37, 5. Jul. 2007 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Disk.-seite. -- Ra'ike D C B 03:37, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Kurt-Schwitters-Gymnasium von [8] --A.Hellwig 00:56, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Mean Machine von [9] --Groogokk 01:13, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Plattform Forschungs- und Technologieevaluierung von [10] -- PaterMcFly 11:19, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Paul-Gerhardt-Kirche (München) von [11] --Toffel 11:47, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Kantonsschule Trogen von [12] & [13] & [14] Revvar (D Tools) 11:51, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Die Abenteuer der vier Strolche 2. (3/4)(Film) von : Abschnitt Handlung ist Kopie von [15] Revvar (D Tools) 12:04, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Die Abenteuer der vier Strolche 1 von : Abschnitt Handlung kopiert von [16] Revvar (D Tools) 12:08, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Ausfuhrstaffel von [17] Hermann Thomas 12:21, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Stadion der Freundschaft (Frankfurt (Oder)) von [18]. rorkhete 13:34, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. Stefan Gertel von [19] --A.Hellwig 14:10, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Könnte sich um einen, in der OTRS noch zur Freigabe anstehenden, Artikel handeln. -- Ra'ike D C B 10:53, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. Little Secrets von [20] --Groogokk 14:20, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. Herrad, Imogen Rhia von [21]. --Okatjerute Disku Bewertung 14:25, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Keine URV, Freigabe siehe Diskussionsseite. — Pill (Diskussion · Bewertung) 23:14, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  14. 100 Hertz TV-Technik von [22] --Darev 16:48, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  15. Bild eines pakistanischen Kampfpanzers ohne Quellenangabe. Anscheinend gezogen von einer Veröffentlichung von Jane's Defence Review link Beste Grüße -- Nasiruddin do gehst hea 16:58, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  16. Seitstütz von [23] --Darev 17:12, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  17. Prachtskink von [24] --peter200 17:38, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  18. Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung von [25] --Septembermorgen 18:51, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  19. Gerhard Mohr von [26] --jergen ? 22:35, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  20. Adliges Kloster Itzehoe - [27] nachgetragen Svens Welt 09:25, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Die Priörin Henriette Gräfin zu Rantzau gab bei einem Besuch am 29.06.2007 persönlich ihr mündliches Einverstädnis, jegliches Materlial für Veröffentlichungen im Zusammenhag mit dem Adligen Kloste Itzehoe zu verwenden. Gräfin zu Rantzau ist - meines Wissens - etwa 80 Jahre alt, und ich werde sie nicht mit Anfragen zu Urheberrechten belästigen. Sollte sich jemand finden, der die Muße hat, den Inhalt umzuformulieren wäre die Priörin und das Adligen Kloster Itzehoe sicher dankbar. Ansonsten muss der Artikel eben wunschgemäß gelöscht werden. Inwiefern das ein Dienst am Kloster und an Wikipedia ist, möge der Löscher selbst entscheiden - mir fehlt die Zeit für solche Diskussionen. Net-Breuer 15:20, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  21. Grimersum (Quelle siehe Diskussion:Grimersum). Längst überfällig und auf meiner Disk. gemeldet, aber leider von meiner Seite nicht nachzuprüfen, da ich nicht an die Literatur herankomme. -- Ra'ike D C B 10:45, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

9. Juli

  1. Sigfrid Karg-Elert von [28] – Wer hat von wem abgekupfert? Copyvio-Verdacht ab Version vom 8. November 2004, aber kein Datum bei der mutmaßlichen Quelle --FordPrefect42 01:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Johann Baptist Krumpholtz von [29] FunkelFeuer 07:29, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Internationales Forum für Gestaltung von [30]. Thorbjoern 09:57, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. PRORAINER von [31] LKD 10:55, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Keine URV, Freigabe siehe Diskussionsseite. — Pill (Diskussion · Bewertung) 23:14, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Auto Technisches Spezialzubehör - überwiegend kopiert von [32] -- PvQ 11:00, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Keine URV, Freigabe siehe Diskussionsseite. — Pill (Diskussion · Bewertung) 23:14, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Prinzengarde der Stadt Krefeld 1914 e.V. von [33] --jergen ? 11:22, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Sächsische Orgelakademie von [34] --jergen ? 11:42, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Nerdesin Firuze von [35] WAH 15:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Tiger 955i von [36] -- Howie78A 16:36, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Wilhelm Corsten --Inductor 16:58, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. Nachklang-Widerhall - von [37]. --rdb? 17:09, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. Selbstaufmerksamkeit - von [38]. --rdb? 17:11, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. Telekooperation - von [39]. --rdb? 17:20, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  14. Friederike Meinel von [40] Cecil 17:39, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  15. Vakuumförderer von [41], [42], [43], ... Cecil 17:52, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  16. Umwelthaftpflicht von [44] zudem Lemma falsch Andreas König 20:48, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  17. 97. Jägerdivision von [45] --tsor 21:59, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

10. Juli

  1. Berliner Volksbank von [46] -- Semper 08:51, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Der Christliche Erzähler von [47]. Thorbjoern 09:54, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Roland Pleterski von [48] FunkelFeuer 10:34, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Herz Jesu Sonntag von [49] Jón talk / contribs 14:01, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Dipro von [50] -- 16:51, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Keine URV, Freigabe siehe Diskussionsseite. — Pill (Diskussion · Bewertung) 23:14, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Zygomykose von www.aok.de -- Lückenlos 17:10, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Bachra von schade, aber wohl: http://www.bachra-schafau.de/Historie/Bachra/bachra.html TheK 17:57, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Artikel wurde entkernt, die Versionen mit URV müssten noch gelöscht werden. Jón talk / contribs 18:32, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  1. Hammenstedt von [51] TheK 18:12, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Gilet von [52] --Xocolatl 18:17, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Else Winkler-Dentz von [53] --Memmingen 23:02, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Wilfried_Morawetz von [54] -- AxelStrauß 23:30, 10. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Diese Ansammlung von Ämtern und Funktionen des Botanikers Wilfried Morawetz weist nicht die geringste Schöpfungshöhe auf und soll es wohl auch nicht. Damit handelt es sich höchstens um eine Form des Texplagiats. Es wurden nur Daten und Fakten übernommen und nicht die Wertungen und Zitate, wie sie in dem Nachruf zu finden sind. Wörtlich gleich sind nur die beiden Sätze: (Zitat) Zwischendurch besuchte er etliche Male zu Forschungszwecken den südamerikanischen Kontinent, Asien und Afrika, machte Schlagzeilen mit der Organisation eines Kranes für die Baumkronenforschung, zunächst in Venezuela und später im Leipziger Auwald. 2005 holte er die Baumkronenforscher der ganzen Welt zu ihrem 4. Internationalen Konferenz nach Leipzig. Falls diese Sätze eine Löschung rechtfertigen, bin ich natürlich gerne bereit, einen neuen Artikel zu schreiben, da ich im botanischen Praktikum von Friedrich Ehrendorfer und später die Gelegenheit hatte, mit ihm zusammenzuarbeiten. mfg--Regiomontanus (Diskussion) 00:51, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dazu kommt auch noch als wörtlich übernommen: 1993 wurde er Leiter der Forschungsstelle für "Biosystematik und Ökologie" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften [...]. [Er] war ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Beauftragter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Biodiversität, Gründungsvorstand und späterer Direktor des Lateinamerika-Zentrums an der Universität Leipzig. vor der oben erwähnten Textpassage. Das ist in der Summe nicht viel, macht aber fast die Hälfe des Fließtextes aus (110 von 285 Worten). Wenn mir jemand sagt, das ist schon so in Ordnung, dann ziehe ich alles zurück. Ich sehe hier auch gerne einen Artikel über W.M. (auch ich habe bei ihm studiert), ich wollte nur die Spielregeln eingehalten wissen, kann aber selber schlecht einschätzen, wann eben diese gebrochen werden. Nun denn, wenn jemand Wissendes sagt, dass hier keine URV vorliegt, trotzdem ein beachtlicher Teil des Fließtextes wörtlich übernommen wurde, dann will ich auch nichts gesagt haben. --AxelStrauß 10:04, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wenn du mir sagen kannst, wo bei dieser Aufzählung die schöpferische Eigenleistung liegt (die Einleitung "Er war..." kann es wohl nicht sein, die hat doch hoffentlich kein Copyright), erkenne ich eine urheberrechtliche Relevanz gerne an. Der Rest der von dir zitierten Sätze sind reine Daten (Titel und Funktionen), die keine Schöpfungeshöhe aufweisen. Die Leistung, dass man diese Daten erst zusammenstellen und vielleicht recherchieren musste, ist durch das Urheberrecht nicht geschützt, kann also wohl nicht als URV bezeichnet werden. Leider kann man erst nach Klärung des Falls den Artikel bearbeiten, denn diese Aufzählungen sind ohnehin nicht besonders enzyklopädisch, eben weil sie faktisch nur eine Titelliste darstellen, die wenig erklärt.--Regiomontanus (Diskussion) 10:50, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mich nur nach dem gerichtet, was in dem URV-Fenster auch steht: "Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle." Wie schon gesagt, ich würde gerne von einem dritten gesagt bekommen, wie das in diesem Fall mit dem Erreichen oder Nichterreichen der Schöpfungshöhe ist, ich wollte nicht danach gefragt werden. Darum steht ganz oben im URV-Knopf auch "Möglicher Verstoß gegen das Urheberrecht". Ich lass mich gerne belehren. --AxelStrauß 11:05, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Man sollte doch wirklich die Kirche im Dorf lassen. Wenn auf solcher Basis weiter argumentiert werden sollte, können wir das WP einstellen. Hinsichtlich einer Befriedung können ja die angeblich urheberrechtlich geschützten Passagen mit Quellenangabe versehen werden. --docmo 12:57, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kurios ist hier, dass AxelStrauss den Artikel wegen URV kritisiert, während Regiomontanus den Artikel wegen "mangelnder Schöpfungshöhe" kritisiert -- und die beiden meinen, der jeweils andere verteidige den Artikel. Der Knackpunkt ist wohl der Beitrag von 11.7., 10:50, wo Regiomontanus anscheinend glaubt, "URV" sei Abkürzung von "keine Urheberrechtverletzung". -- Konsequenz: Regiomontanus sollte, wie angeboten, den Artikel um-/neuschreiben. -- 20:20, 15. Jul. 2007 (CEST)Lückenlos

11. Juli

  1. Ernst Sellin von [55] und [56] --Фантом 00:54, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation von [57] --Фантом 01:07, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Seishin-Ryu-Iaido von [58] Cecil 11:58, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Sankt Gothardus - Schutzpatron der Stadt Gotha von [59] FunkelFeuer 12:23, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Peugeot 908 (Sportwagen-Prototyp) von [60] Hubertl 14:14, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Fritz Zolnhofer von [61] Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  14:43, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Burkard Schliessmann von Anfang von hier: [62] --peter200 15:38, 11. Jul. 2007 (CEST) Und der größte Teil, wie gesagt, von dort: [63] -- PvQ 15:54, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Gebr. Heinemann - [64] -- PvQ 16:10, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Promotoren von [65] -- Semper 16:16, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Brandon Stone von [66] FunkelFeuer 16:24, 11. Jul. 2007 (CEST) gelöscht, da unbrauchbar --Hermann Thomas 16:32, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

12. Juli

  1. Jorinde Voigt von [67] -- Myotis 05:57, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Hatha Vinyasa Yoga von [68] -- Myotis 06:01, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. EnEv von [69] Krawi Disk Bew. 11:09, 12. Jul. 2007 (CEST) gelöscht, da eh redundant. TheK ? 11:24, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Prüfstatiker von [70]] --Mauretanischer Eisbrecher Disku Bewertung 12:04, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Rudolf von Lothringen von [71], --He3nry Disk. 12:40, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Ton aus Strom von [72] TheK ? 12:55, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Hassenhausen von [73] TheK ? 13:22, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Deadstar Assembly von [74] --TMFS 14:36, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Protomoderne von [75]. Ab dem 2. Satz von der genannten URL stammend. -- Density 15:27, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Volksbank Heuchelheim von [76] TheK ? 16:02, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. ISUV/VDU e.V. von [77] TheK ? 17:49, 12. Jul. 2007 (CEST)Freigabe liegt vor. --Lyzzy 21:25, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. Mittageisen von [78] TheK ? 18:17, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. Trennung von [79] TheK ? 18:20, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  14. Nichtehelichenrecht von [80] TheK ? 18:27, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  15. Medizinische Ökologie von [81] das war zu wörtlich TheK ? 19:51, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  16. ASV Hamm von [www.asvhamm.de] Wahldresdner 20:24, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  17. Unterbiberger Hofmusik von Siehe QS-Disku. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  23:40, 12. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

13. Juli

  1. Tkon von [82] --Havelbaude 09:55, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Waggum von [83] --Karl-Heinz 10:10, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Meverode von [84] --Karl-Heinz 11:02, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Mageba von Firmenhomepage; In dieser Form allerdings auch nicht enzyklopädietauglich, siehe wie schreibe ich gute Artikel Taxman¿Disk?¡Rate! 11:06, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Anker-Teppichboden von [85] --Septembermorgen 12:47, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Santa Maria del Priorato von [86] -- Semper 13:11, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Kommunales bildungswerk von [87] DasBee ± 15:09, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Katholisches Büro Bayern von 1:1 Kopie von [88] schreibvieh muuuhhhh 16:28, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Tyrolis von [89] - mist, doch geklaut TheK ? 16:35, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Nasopharynxkarzinom von [90] Jón talk / contribs 20:51, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. BBC Bayreuth von [91] --Oxymoron 21:03, 13. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

14. Juli

  1. Okapi solingen von [92] --Dundak 01:09, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Schloss Birstein von [93]--Blaufisch 13:06, 14. Jul. 2007 (CEST)
  3. Lastschalter Abschnitt 11.1.2 Seite 508/509 aus Adolf J. Schwab: Elektroenergiesysteme - Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Springer Verlag 2006, ISBN 3-540-29664-6 --Svens Welt 13:09, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Transportnetz (Elektroenergie) Abschnitt 8.1.1 Seiten 368 - 371 aus Adolf J. Schwab: Elektroenergiesysteme - Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Springer Verlag 2006, ISBN 3-540-29664-6 --Svens Welt 13:25, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Übertragungsnetz Abschnitt 8.1.2 auf Seite 371 in obigem Buch --Svens Welt 13:30, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Niederspannungsschaltanlage Abschnitt 11.2 Seite 522ff. in obigem Buch. --Svens Welt 15:07, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Hochspannungsschaltanlage Abschnitt 11.4 Seite 537ff. in obigem Buch --Svens Welt 15:20, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Kurzschlussstrombegrenzer Abschnitt 11.1.5 Seite 517ff in obigem Buch. --Svens Welt 15:20, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Schaltgerät Abschnitt 11.1 Seite 500ff. in obigem Buch --Svens Welt 15:43, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Rivaroxaban von [94] - weiter unten Jón talk / contribs 14:01, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. Lamento (Film) von [95] --Jackalope 15:52, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. St. Ingbert Bahnhof von Von http://members.aol.com/barbaraneu/ingbert1.htm . Der Artikel wurde daher bereits einmal gelöscht und auf meine Bitte nun wiederhergestellt, da die Urheberin des Textes mit permissions-de in Kontakt steht und gerne sehen möchte, was sie im Detail freigibt. Sie hat bereits allgemein der Nutzung für Wikipedia zusgestimmt. — Pill (Diskussion · Bewertung) 17:48, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. Chur Cölnischer Chor Bonn von [96]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 18:23, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  14. Muttersaft von [97] -- Myotis 18:32, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  15. Inplacement - [98] --WIKImaniac 21:08, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  16. Lance Cade - [99] --WIKImaniac 21:50, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  17. Rudolph Wurlitzer von [100] --Darev 23:32, 14. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

15.Juli

  1. Gotha G.I Text bis auf ss/ß-Schreibung und „Überschlägen während Start oder Landung“ statt „Kopfständen und Überschlägen“ identisch mit Das grosse Flugzeugtypenbuch ISBN 978-3-613-02522-6 Stuttgart 2005, Seite 67 --Holman 21:14, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Landesarbeit der Evangelischen Posaunenchöre in Baden von [101] --Concord 00:21, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Ballade von den Seeräubern von [102] -- Conny 01:04, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. BT Industries von [103] -- Zehnfinger 02:40, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Nina Kühner von http://www.staatstheater-am-gaertnerplatz.de/public/index.php?ID_Person=224&action=suche_personen&m=7 -- Achates Differenzialdiagnose! 08:16, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Clingen von Quelle ungeklärt, aber der Text wurde per copy/paste eingesetzt (Trennzeichen noch vorhanden) Hubertl 09:00, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. ACN Inc. von [104] Engie 11:09, 15. Jul. 2007 (CEST) erledigt (schnellgelöscht) --Engie 11:11, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Dreamlinux von [105] -- 84.63.71.253 13:18, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Abschied_der_Gladiatoren von [106] -- Hendrik J. 14:25, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Pfarrkirche St. Georg (Bensheim) von [107] sугсго.PEDIA-/+ 16:03, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. Sportfive von [108] Engie 17:09, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. St. Johann (Bohmte) von [109] --Tebdi ノート 17:40, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. Dreispiegelglas von [110]--Blaufisch 18:45, 15. Jul. 2007 (CEST)
  14. Borussia Dröschede von [111] -- Semper 19:13, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  15. IOSA von [112] --Septembermorgen 19:48, 15. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

16. Juli

  1. Secandar http://www.secandar.de/bio.htm --217.232.181.110 05:39, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Folke Tegetthoff [113], [114], [115], [116], [117] --GDK Δ 12:12, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. LesArt (Dortmund) von [118] LKD 14:17, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Berufsattest von [119] Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? 15:13, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Dorn-Dürkheim - im Teil Wappen URV vonl hier ABF 18:03, 16. Jul. 2007 (CEST) bereits geklärt. ABF 18:33, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Burgas See von [120] -- Myotis 18:05, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Shenmen von [121] --Jkü 19:43, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

17. Juli

  1. Georg Gärtner direkt kopiert von http://www.3sat.de/service/pressetreff/07012005_16.html -- 84.168.226.109 01:45, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sache ist neu umgeschrieben worden. --Japan01 17:03, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  1. Adler-schiffe von [122] Jón talk / contribs 08:55, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Zweitfamilie von [123] Jón talk / contribs 08:57, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Enterprise Mobility von [124] LKD 09:29, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Uwe Woltemath kompletter Abschnitt von [125]--Kriddl Diskussion SG 10:23, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    aber bitte nicht den ganzen Artikel, sondern nur die Versionen vom 17. Juli löschen, diese Version vom 10. Juli ist nicht URV-belastet. --[Rw] !? 11:11, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. GL 500 D SilverWing / GL 500 DC SilverWing von [126] --11:39, 17. Jul. 2007 (CEST)
  6. Plastic Jesus enthält Liedtexte, die wahrscheinlich URV sind --Bildungsbürger 13:01, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Geopark Bergstraße-Odenwald von [127] und [128]. --Kickof 13:02, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft u. a. von [129] und [130]. --Kickof 13:14, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Geopark Ruhrgebiet u. a. von [131] und [132] --Kickof 13:26, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Geopark Schwäbische Alb u. a. von [133] und [134]. --Kickof 13:32, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. GeoUnion – Alfred-Wegener-Stiftung von [135] LKD 13:38, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. Eva Ulmer-Janes von [136] --Kickof 16:37, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. Mimus (buch) von [137] Hubertl 16:59, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  14. Kolenfeld von [138] und Unterseiten -- Semper 17:18, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  15. Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie von [139] -- Myotis 17:46, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  16. Ariel-Verlag von [140], Freigabe erwartet --Kungfuman 19:28, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  17. Schloss Inching von [141] Wirthi ÆÐÞ 20:12, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  18. Bahnstrecke Merseburg–Schafstädt und Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben entstanden durch lizenzwidrige Spaltung von Bahnstrecke Merseburg–Schafstädt/Halle-Nietleben MBxd1 20:54, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  19. Burgenländische Gemeinschaft von [142] -- Myotis 23:45, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  20. Kleine Schlammschnecke - [143] nachgetragen Svens Welt 09:30, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  21. Melverode - [144] nachgetragen Svens Welt 09:30, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  22. Meerneunauge - [145] nachgetragen Svens Welt 09:30, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  23. Henry Winterfeld - [146] nachgetragen Svens Welt 09:30, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  24. Oceanic (II) - Text wörtlich übernommen aus dem Buch: Beken of Cowes: Die schönsten Luxusliner, Hamburg 1996. S.207. nachgetragen Svens Welt 09:30, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

18. Juli

  1. Johann Traugott Weise von [147]. --Kickof 10:50, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]