Zum Inhalt springen

Berufsgrundschuljahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 15:05 Uhr durch 217.95.53.25 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Berufsgrundschuljahr ist ein einjähriges Vollzeitschuljahr. Voraussetzung für den Besuch des Berufgrundschuljahres ist der Hauptschulabschluss oder der Abschluss der Vorklasse zum Berufsgrundschuljahr.

Es werden Grundkenntnisse eines bestimmten Berufsfeldes unterrichtet. Mögliche Berufsfelder sind:

Außerdem wird Unterricht in Berufsübergreifenden Fächern erteilt.

Durch den Besuch des Berufsgrundschuljahres können folgende Abschlüsse erlangt werden:

  • Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse, wenn der Schüler vor dem Besuch den Hauptschulabschluss nach der 9. Klasse erworben hatte.
  • Mittlere Reife, wenn die Leistungen des Schülers in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Durchschnitt mindestens Befriedigend sind.

Des Weiteren kann bei erfolgreichem Abschluss des Berufsgrundschuljahres die Berufsausbildung um ein Jahr verkürzt werden, sofern diese im selben Berufsfeld erfolgt.