Zum Inhalt springen

Toyotomi (Klan)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2007 um 23:25 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) (hat „Toyotomi Clan“ nach „Toyotomi (Klan)“ verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Toyotomi Klan (nihongo 豊臣氏, Toyotomi-uji) war eine japanesische Familie mit unadliger Herkunft und einem kurzem Leben, die dennoch wahrend der Momoyama Periode der Geschichte Japans einen großen Einfluss hatte.

Der Klan wurde offiziell in 1596 gegründet, als Hashiba Hideyoshi (der, wenn auch er ein Mitglied einer Samurai Familie mit bäuerlichen Herkunft war, einer der treusten Generälen Oda Nobunaga geworden war), von dem Kaiser den Familienname Toyotomi empfing. Hideyoshi hatte versucht, den Titel Shōgun zu bekommen, waran man hin wegen seiner niedrigen Herkunft gehindert hatte, aber dagegen hatte man him in 1585 das Amt kanpaku (kaiserlichen Regent) erteilt; von diesem Auftrag abdankte er in 1591 zu seines Neffen Miyoshi Nobuyoshis Gunsten, der, wäahrend er den Aufstieg seines Onkels folgte, seinen Name erst in Hashiba Hidetsugu, dann in Toyotomi Hidetsugu geändert hatte.

Der Klan verlor seine Macht und löschte seine männliche Linie mit der Niederlage Toyotomi Hideyoris, des Sohns und Erben von Hideyoshi, in 1615, in der Belagerung von Ōsaka.

Stammbaum

Siehe auch

Literatur