Zum Inhalt springen

University of California, Los Angeles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2007 um 14:28 Uhr durch Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Campus (Uni) +Campus (Universität))). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Royce Hall - Hauptgebäude der UCLA

Die University of California, Los Angeles (UCLA) wurde 1919 gegründet und ist der zweitälteste Campus der University of California. Die Universität befindet sich seit 1927 in Westwood Village in Los Angeles, Kalifornien, zuvor befand sie sich an der Vermont Avenue.

Im Jahr 2005 waren 35.967 Studenten an der Universität eingeschrieben. An den zwölf Fakultäten arbeiten mehr als 22.000 Angestellte. Zur Zeit lehren 5 Nobelpreisträger an der UCLA.

Die Anderson School of Management - eine der bekanntesten Business Schools in den USA - gehört ebenfalls zur UCLA. Sie befindet sich unter den Top20 der Rankings (Stand 2005).

Die Hochschule ist Mitglied der Association of American Universities, einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten.

UCLA Powell Library

Studienangebot

  • UCLA College of Letters and Science
    • Geisteswissenschaften
    • Lebenswissenschaften
    • Physical Sciences
    • Sozialwissenschaften
    • Undergraduate Education
    • International Institute
  • Gesundheitswissenschaften
    • Medizin (David Geffen School of Medicine)
    • Neuropsychiatric Institute
    • Öffentliche Gesundheit
    • Pflege
    • Zahnmedizin
  • Professional Schools
    • Ingenieurwissenschaften und angewandte Wissenschaften (Henry Samueli School of Engineering and Applied Science)
    • Kunst und Architektur
    • Öffentliche Angelegenheiten
    • Pädagogik und Informationswissenschaften
    • Rechtswissenschaften
    • Theater, Film und Fernsehen
    • Wirtschaftswissenschaften (Anderson School of Management)

Studenten

Von den insgesamt 37.221 Studenten (2005) waren 20.041 (53.8%) Frauen.

Nach Ethnizität/Herkunft gegliedert[1]:

  • 13.463 (36%) "Weiße"
  • 12.215 (32.5%) asiatische US-Amerikaner (davon 4.941 chinesisch, 1.861 südkoreanisch, 1.178 Filipino, 697 japanisch; 2.729 südasiatisch - Indien, Pakistan)
  • 4.825 (13%) "Hispanics" (davon 3.369 mexikanisch, 1.456 Latinos)
  • 1.290 (4%) Afroamerikaner
  • 175 (0.5%) amerikanische Ureinwohner
  • 2.777 (7%) unbekannt/keine Angabe
  • 2.476 (7%) internationale Studenten

Sport

Die Sportteams der UCLA nennen sich die Bruins. Die Universität ist Mitglied der Pacific Ten Conference. Maskottchen ist der "Bruin Bear". Zwischen den USC Trojans und den UCLA Bruins herrscht traditionsgemäß eine starke Rivalität.

Sehenswürdigkeiten auf dem Campus

Sehenswürdigkeiten auf dem Campus sind vor allem die Royce Hall und der Franklin D. Murphy Sculputre Garden. Zur UCLA gehört das Hammer Museum in Westwood (vor allem Impressionismus u.a. von Monet) und das Fowler Museum auf dem Campus (Kunsthistorie aus aller Welt).

Berühmte Persönlichkeiten

Professoren

Nobelpreisträger

Geistes-, Sozialwissenschaften und Künste

Politik

Sport

Wissenschaft und Technologie

Absolventen

Nobelpreisträger

Kunst, Film und Literatur

Politik

Recht und Wirtschaft

Sport

Wissenschaft und Technologie

Sonstige

Quellen

  1. http://www.aim.ucla.edu/data/students/fall/iars.thirdweek.campus.2005-06.pdf Headcount Profile 2005

Vorlage:Koordinate Artikel