World Series of Poker 2007


Die 38. Ausgabe der World Series of Poker, auch Poker-Weltmeisterschaft genannt, begann am 1. Juni 2007 und endet mit dem Finaltisch (engl. Final Table) des Hauptturniers (engl. Main Event) am 17. Juli 2007.
Insgesamt sind 55 Pokerturniere in den Varianten Texas- und Omaha Hold'em, Seven Card Stud, Razz sowie in den gemischten Varianten H.O.R.S.E. und H.O.S.E. geplant. Zu den Turnieren gehören unter anderem das Tournament of Champions und das mit 50.000 $ teuerste Buy-In für die Spielvariante H.O.R.S.E.. Zusätzlich gibt es dieses Jahr auch erstmals H.O.R.S.E.-Turniere mit Buy-Ins von 2500 und 5000 $. Es wird, in Anlehnung zur National Heads-Up Poker Championship, erstmals ein Heads-up-Turnier (Buy-In: 5000 $) stattfinden.
Nach 2006 werden erneut alle Turniere im Rio All-Suite Hotel and Casino in Las Vegas, Nevada veranstaltet. Der offizielle Sponsor ist PartyPoker.
Trotz des „Unlawful Internet Gambling Enforcement Act“, also dem Verbot von Geldtranfers auf Online-Pokerseiten in den Staaten, kalkuliert die Turnierleitung mit 9000 Teilnehmern für das Main Event. Laut Phil Gordon erwartet Harrah's bis zu 10.000 Spieler, womit die Kapazität ausgeschöpft wäre.[1]
Als weitere Neuerung wurde angekündigt, dass jeder Spieler Chips im doppelten Wert des Buy-Ins des jeweiligen Turniers erhält. Die Blinds sollen zwar ebenfalls ansteigen, im Verhältnis zum Buy-In werden die Blinds aber geringer ausfallen als in den Vorjahren.[2]
Turnierplan
| # | Buy-In ($) | Variante | Teilnehmer | Sieger | Preisgeld | Zweiter |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 5000 | Mixed Hold'em | 452 | |||
| 2 | 500 | No Limit Hold'em (für Casino-Angestellte) | ||||
| 3 | 1500 | No Limit Hold'em | ||||
| 4 | 1500 | Pot Limit Hold'em | ||||
| 5 | 2500 | Omaha/Stud High/Low Eight or Better | ||||
| 6 | 1500 | Limit Hold'em | ||||
| 7 | 5000 | Pot Limit Omaha (+Rebuys) | ||||
| 8 | 1000 | No Limit Hold'em (+Rebuys) | ||||
| 9 | 1500 | Omaha High/Low Eight or Better | ||||
| 10 | 2000 | No Limit Hold'em | ||||
| 11 | 5000 | Seven Card Stud | ||||
| 12 | 2000 | No Limit Hold'em (Shorthanded) | ||||
| 13 | 5000 | Pot Limit Hold'em | ||||
| 14 | 1500 | Seven Card Stud | ||||
| 15 | 1500 | No Limit Hold'em | ||||
| 16 | 2500 | H.O.R.S.E. | ||||
| 17 | 1000 | No Limit Hold'em (Ladies) | ||||
| 18 | 5000 | Limit Hold'em | ||||
| 19 | 2000 | No Limit Hold'em | ||||
| 20 | 2000 | Seven Card Stud High Low Eight or Better | ||||
| 21 | 1500 | No Limit Hold'em (Shootout) | ||||
| 22 | 5000 | No Limit Hold'em | ||||
| 23 | 1500 | Pot Limit Omaha | ||||
| 24 | 3000 | Seven Card Stud High/Low Eight or Better | ||||
| 25 | 2000 | No Limit Hold'em | ||||
| 26 | 5000 | H.O.R.S.E. | ||||
| 27 | 1500 | No Limit Hold'em | ||||
| 28 | 3000 | No Limit Hold'em | ||||
| 29 | 1500 | Razz | ||||
| 30 | 2500 | No Limit Hold'em (Shorthanded) | ||||
| 31 | 5000 | No Limit Hold'em (Heads-Up) | ||||
| 32 | 2000 | Seven Card Stud | ||||
| 33 | 1500 | Pot Limit Omaha (+Rebuys) | ||||
| 34 | 3000 | Limit Hold'em | ||||
| 35 | 1500 | No Limit Hold'em | ||||
| 36 | 5000 | Omaha High/Low Eight or Better | ||||
| 37 | 2000 | Pot Limit Hold'em | ||||
| 38 | 1500 | No Limit Hold'em | ||||
| 39 | 50000 | H.O.R.S.E. | ||||
| 40 | 1500 | Mixed Hold'em | ||||
| 41 | 1000 | No Limit Hold'em (Senioren) | ||||
| 42 | 1500 | Pot Limit Omaha High/Low Eight or Better | ||||
| 43 | 2000 | Limit Hold'em | ||||
| 44 | 2000 | Omaha High/Low Eight or Better | ||||
| 45 | 5000 | No Limit Hold'em (Shorthanded) | ||||
| 46 | 1000 | Seven Card Stud High/Low Eight or Better | ||||
| 47 | 2000 | No Limit Hold'em | ||||
| 48 | 1000 | Limit Deuce to Seven Triple Draw Lowball (+Rebuys) | ||||
| 49 | 1500 | No Limit Hold'em | ||||
| 50 | 10000 | Pot Limit Omaha | ||||
| 51 | 1000 | H.O.S.E. | ||||
| 52 | 1500 | No Limit Hold'em (Shootout) | ||||
| 53 | 1500 | Limit Hold'em (Shootout) | ||||
| 54 | 5000 | Deuce to Seven Draw Lowball (+Rebuys) | ||||
| 55 | 10000 | No Limit Hold'em (Main Event) |
Main Event
Das 55. und letzte Turnier ist das Main Event (Buy-In von 10.000 $), welches am 6. Juli beginnt und am 17. Juli endet. Das Starterfeld wird zu je 3000 Spielern auf die ersten drei Tage verteilt. Harrah’s hat bekanntgegeben, dass die Verteilung der Preisgelder sich ändern wird. Das heißt, dass die Topplatzierten weniger und die Spieler am Ende der Preisgeldränge mehr erhalten werden. Der Gewinner des Main Events im Vorjahr und damit Titelverteidiger ist Jamie Gold.
Die World Series of Poker 2007 in Europa
Die World Series of Poker wird vom 6. bis 16 September 2007 auch in Europa stattfinden. Es werden drei Turniere in der Londoner Spielbank The Casino at the Empire veranstaltet bei denen reguläre Bracelets gewonnen werden können.
| # | Buy-In (£) | Variante |
|---|---|---|
| 1 | 2500 | H.O.R.S.E |
| 2 | 5000 | Pot Limit Omaha |
| 3 | 10000 | No Limit Hold'em |
Zeitliche Überlagerung mit der World Poker Tour
Die World Poker Tour wird vom 11. Juni bis 15. Juli im Bellagio eine Turnierserie veranstalten. Diese Überlagerung der Termine wurde von vielen Profis als Respektlosigkeit der WSOP gegenüber gewertet.
Quellen
- ↑ Phil Gordon im The Poker Edge Podcast (mp3, 5:24) am 16. November 2006
- ↑ Die neue Blindstruktur im Cardplayer Magazine