Zum Inhalt springen

Oskar Wackerzapp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2004 um 01:42 Uhr durch 172.183.73.103 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Oskar Wackerzapp}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Oskar Wackerzapp}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Begründung:

Blödsinn --ahz 00:32, 14. Nov 2004 (CET)

 Wieso Blödsinn??? Denn Herrn gab es wirklich und MdB gehören meines Wissens in die Wikipedia (nur weil er einen unorthodoxen Namen hat, solltest Du nicht glauben, es gäbe ihn nicht)!!! --172.183.73.103 00:37, 14. Nov 2004 (CET)
 PS: Quelle [1]

Oskar Wackerzapp (* 12. März 1883, † 8. August 1965) war ein deutscher Politiker der CDU.

Wackerzapp, der nach dem Zweiten Weltkrieg als Heimatvertriebener nach Westdeutschland kam, gehörte dem Deutschen Bundestag in dessen erster Legislaturperiode (1949-1953) an.