Zum Inhalt springen

Batu Khan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2003 um 23:05 Uhr durch 217.235.35.141 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Batu (†1255) war ein mongolischer Teilherrscher und der Sohn Dschudschins sowie der Enkel Dschingis Khans.

Er besiegte 1238 den russischen Großfürsten Juri (den Onkel von Alexander Newski) am Fluß Sit, eroberte 1240 Kiew und begründete die Goldene Horde. Sein Einfall in Polen und Ungarn führte 1241 zur Schlacht bei Liegnitz. Er setzte 1252 Alexander Newski als russischen Großfürst ein.