Benutzer Diskussion:Fg68at/Archiv-2007-Q2
LA gegen BDSM Berlin e.V.
Schau Dir das mal bitte an. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 08:21, 5. Apr. 2007 (CEST)
[1] Zur neuerlichen Kenntnisnahme. Weissbier 15:27, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Kolpingwerk: Danke für die Hinweise. Mal schaun was wir da noch in den Artikel reingeben, das ist eher ein Langzeitprojekt. Einen Newsartikel hab ich mal kräftig erweitert.
- BDSM: Sorry Zeitmangel und auf die schnelle sind mir keine neuen herausragend guten Argumente eingefallen, die ich hätte einbringen können. Hast gut gearbeitet und ja von anderen unterstützt worden und behalten worden. --Franz (Fg68at) 17:20, 25. Apr. 2007 (CEST)
ich habe gerade entdeckt, dass sie sich selbst als Switch geoutet hat (Belege im Artikel), die Tatsache an sich ist ja schon lange bekannt. Gib mir bitte mal einen Tip... wie geht Ihr in solchen Fällen mit der Kategorisierung um? Was kannst Du empfehlen? Gruß. --Nemissimo 酒?!? 19:16, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Nach längerem nachdenken hat sich das erlerdigt. Dennoch Danke. Gruß.--Nemissimo 酒?!? 08:26, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Klar. Kategorien für so etwas werden nicht durchgehen. Man kann es im Artikel erwähnen, aber eher nur, wenn da noch ein bißchen mehr BDSM-thematisches dazukommt. Quelle ist unbedingt erforderlich. Da es nicht nur die Orientierung betrifft, sondern seh konkretes Verhalten ist es mit großer Vorsicht zu bearbeiten. Im Artikel Switch passt es derzeit nicht hinein. In BDSM schon gar nicht. --Franz (Fg68at) 17:35, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Nach längerem nachdenken hat sich das erlerdigt. Dennoch Danke. Gruß.--Nemissimo 酒?!? 08:26, 19. Apr. 2007 (CEST)
Bilder von Steyr
ich hab jetzt doch schon zeit gehabt und nach einer Nachbestätigung gefragt.
mal sehn was dabei rauskommt...
--Kuru (16:20, 23. Apr. 2007 (CEST))
- Würde es ausreichen, wenn Ich von Steyr eine Mail mit "Ich bestätige hiermit, dass die Bilder generell - somit auch außerhalb der Wikipedia - unter der angegebenen Lizenz (Creative Commons Attribution 2.0) verwendet werden dürfen." zurückbekommen würde?
- --Kuru (11:30, 24. Apr. 2007 (CEST))
- Wäre auch OK, weil damit alles klar gestellt ist. Es geht nur darum, dass die Leute kapieren, dass sie es nicht nur für Wikipedia freigeben. --Franz (Fg68at) 18:14, 25. Apr. 2007 (CEST)
Mitarbeit Portal - wo muss ich hin?
Lieber Franz,
ich habe keine Ahnung von Wikipedia, hab dich gesucht, weil ich meine Mitarbeit am Portal transsexualität anbieten will - wo muss ich hin, wenn ich das machen will? Wer koordiniert das alles? Ich habe viel Ahnung vom Thema und bin imstande meine Meinung von anderen Standpunkten zu unterscheiden...
Gruss, Prinz h
--Prinzh 17:31, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Ups, das hab ich wohl bis jetzt nur in Gedanken beantwortet. Die TG-TS-IS-IG-Gemeinde ist recht klein. Entweder in den Artikeln diskutiert oder im neugeschaffenen Portal, das als zentraler Anlaufpunkt dienen soll. Dort gibt es auch ein Paar Unterseiten (aufgelistet unter "Mitarbeit"),die Du dir auf die Beobachtungsliste setzen solltest. Dort erfährt man, wenn sich bei einem Artikel gravierendes tut. Wirklich koordiniert wird nichts. Sei mutig!. In dem Bereich beachte aber etwas die verschiedenen Empfindlichkeiten der unterschiedlichen TG-TS-IS-Fraktionen inclusive Aktivisten oder auch genderkonservativen TS. --Franz (Fg68at) 17:29, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Vielen Dank für die Infos. Das hab ich mal ansatzweise so gemacht. Die Szene ist so klein wie vielfältig. Das macht das Definieren schon schwierig. Ich werd mich daran gewöhnen, dass hier "harte Fakten" mehr wert sind als menschenfreundliche Interpretation. Gruß --Prinzh 23:14, 26. Apr. 2007 (CEST)
Kategorie:Homosexualität im Film
Hallo Franz, du hast meinen Ansatz, der Kategorie:Homosexualität im Film auch Filmschaffende zuzuordnen, revertet. Warum? In eine solchermaßen benamste Kat gehören doch nicht nur Filme rein - das haben wir doch schon in der Liste. Und was bedeutet z. B. deine Begründung bei Conrad Veidt "1 Film und persönlich ist zu wenig für eine Kat."? Wieviele Kriterien muss man denn erfüllen für z.B. Kategorie:Mann oder Kategorie:Deutscher?? Es wäre vielleicht ganz gut, wenn du (auch) auf der DiskSeite von Kategorie:Homosexualität im Film antwortest, weil ich dort mein Beginnen ebenfalls kommentiert hatte. Gruß --Chrisha 11:11, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Habe dort geantwortet. In die Kategorie gehören einfach keine Personen, da sie sonst gelöscht wird. Die Bedeutung der von dir kategorisierten Personen war sehr unterschiedlich. Dabei auch Personen, die einfach nur schwul waren. Danke für den Hinweis auf die Personen, ich habe sie in die Themenliste eingearbeitet. Aber nur wegen der Homosexualität der Person diese zu kategoriesieren stößt in der Wikipedia teilweise auf heftige Gegenwehr. Übrigens auch bei anderen Themen wie juden, Schwarzen, Christen, etc. --Franz (Fg68at) 17:40, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Und warum funktioniert das bei Kategorie:Homosexualität in der Literatur? Da stehen doch auch nicht nur Werke drin. --Chrisha 16:13, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Dort stehen nur Personen drinnen. Ihre Orientierung ist egal, wichtig ist, dass ihr Werk in dieser Beziehung Bedeutung hat. Werke selber stehen in Kategorie:Homosexualität (literarisches Motiv). --Franz (Fg68at) 16:41, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Und warum funktioniert das bei Kategorie:Homosexualität in der Literatur? Da stehen doch auch nicht nur Werke drin. --Chrisha 16:13, 26. Apr. 2007 (CEST)
Morbus Vorwerk
Hallo Franz, dafür brauchts eine Quelle. Medpilot findet da leider nichts. Gruß, Stefan64 22:14, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Werden dort auch scherzhafte Namen erwähnt? Ich denke nicht. Willst Du für so einen Scherznamen jetzt eine wissenschaffftliche Dissertation? Mir geht es um das Auffinden. Bei folgendem Forum habe ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht: [2] [3] --Franz (Fg68at) 22:27, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Gut, deinen Edit habe ich erst danach gesehen. Morbus Kobold scheint verbreiteter zu sein und noch dazu in der Fachwelt vorhanden. --Franz (Fg68at) 11:27, 27. Apr. 2007 (CEST)