Zum Inhalt springen

Piece of Mind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2007 um 10:10 Uhr durch Firestormmd (Diskussion | Beiträge) (Gleiches Format für alle Albenartikel von Maiden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Piece of mind
MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Art unerkannt von Iron Maiden

Veröffent-
lichung(en)

16. Mai 1983

Label(s) EMI Electrola GmbH & Co. KG

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Heavy-Metal

Titel (Anzahl)

9

Länge

45m53s

Besetzung

Produktion

Martin Birch

Studio(s)

1982, Compass Point Studios, Nassau (Bahamas)

Chronologie
The Number of the Beast
(1982)
Piece of mind Powerslave
(1984)

Piece of Mind ist das vierte Studioalbum der britischen Heavy-Metal-Band Iron Maiden.

Das Album wurde am 16. Mai 1983 unter Produzent Martin Birch veröffentlicht. Es ist das erste Album mit Nicko McBrain am Schlagzeug, der im Januar 1983 zur Band stieß. Es gilt als eines der härtesten und besten Alben der Band. Es ist außerdem das erste Album von Iron Maiden, welches nicht nach einem Liednamen benannt ist.

Das Album erreichte in England Chartplatz 3 und in den USA Platz 70. Singleauskopplungen des Albums sind „Flight of Icarus“ und „The Trooper“.

Das Lied „Flight of Icarus“ basiert auf der Sage von Ikarus und Daedalus, wurde aber in ein modernes Gewand gepackt. „The Trooper“ behandelt die Schlacht von Balaklawa aus der Sicht eines fallenden Soldaten.

Trackliste

  1. Where Eagles Dare (6:10)
  2. Revelations (6:48)
  3. Flight of Icarus (3:51)
  4. Die With Your Boots On (5:28)
  5. The Trooper (4:10)
  6. Still Life (4:53)
  7. Quest for Fire (3:41)
  8. Sun and Steel (3:26)
  9. To Tame a Land (7:27)

Vorlage:Navigationsleiste Alben von Iron Maiden