Vorlage Diskussion:Infobox Römisch-katholisches Bistum
Erzbistum
M.E. ist die Bezeichnung Kirchenprovinz besser und weniger verwirrend. Ipwaz 08:40, 23. Feb. 2007 (CET)
- Das Erzbistum ist das Erzbistum. Die Kirchenprovinz ist das Erzbistum und seine Suffraganbistümer. Darum kann man die Begriffe nicht einfach austauschen. Außerdem gibt es den Begriff Kirchenprovinz auch noch bei der evangelischen Kirche, was zu Verwechslungen führen könnte. Besser so lassen. --Sr. F 17:42, 14. Mai 2007 (CEST)
Seelsorgeeinheiten
In mehreren Bistümern gibt es inzwischen weitere Ebenen zwischen Bistumsleitung und Pfarrei. Sollten diese nicht auch in die Box mitaufgenommen werden? Ipwaz 08:40, 23. Feb. 2007 (CET)
Fehler
1. Man muss hier eine Grenze zwischen Erzbistum und Bistum ziehen, denn die Organisation und Hierarchie zwischen den beiden ist verschieden.
2. Den Erzbischof gibt es nur im Erzbistum und er steht über den Weihbischöfen.
3. Die Angabe der Kirchenprovinz und der Suffraganbistümer darf nur beim Erzbistum erfolgen.
4. Beim Bistum gibt es den vorstehenden (Diözesan-)Bischof (keinen Erzbischof) und die Weihbischöfe.
(5. Die Daten zum Generalvikar und den Dekanaten sind bei vielen ausländischen (Erz-)Bistümern nicht feststellbar, kann also in derartigen Fällen weggelassen werden.)
Der Autor der aktuellen Version hätte sich ein bisschen mehr mit der römisch-katholischen Hierarchie der Diözesen beschäftigen sollen. Ich bitte um Berichtigung. --Vernula deus 13:18, 5. Apr. 2007 (CEST)
- vielleicht ergänzt du diese Informationen in der Tabelle der Parameter ... denn wenn man hier einen Parameter nicht ausfüllt, dann wird er auch nicht angezeigt - das Beispiel unten soll nur alle möglichen Parameter anzeigen, damit man sieht wie es aussieht - den Erzbischof werde ich mal über den Weihbischof stellen - sven-steffen arndt 13:56, 5. Apr. 2007 (CEST)
- Ich fände es eine gute Idee, wenn wir für das Erzbistum und das Bistum ein Beispiel machen (also getrennt). Die Unterschiede sind einfach zu groß... --Vernula deus 16:29, 6. Apr. 2007 (CEST)
- ok, ich habe mal in der Beispiel-Sektion zwei angelegt - aber da ich hier scheinbar nicht so richtig durchblicke, wäre es gut, wenn du die beiden mal ausfüllst, wie es korrekt wäre - sven-steffen arndt 16:52, 6. Apr. 2007 (CEST)
- Ich fände es eine gute Idee, wenn wir für das Erzbistum und das Bistum ein Beispiel machen (also getrennt). Die Unterschiede sind einfach zu groß... --Vernula deus 16:29, 6. Apr. 2007 (CEST)
- Ich korrigiere... --Vernula deus 17:08, 6. Apr. 2007 (CEST)
Text vor Verwendung
Was genau bedeutet der Text vor Verwendung? --Vernula deus 17:25, 6. Apr. 2007 (CEST)
- meinst du das Inhalstverzeichnis? - sven-steffen arndt 19:55, 6. Apr. 2007 (CEST)
- Vor Verwendung im Bearbeitungstext. --Vernula deus 14:38, 7. Apr. 2007 (CEST)
- ach so, das ist der Text, der die Infobox erzeugt, je nachdem welche Parameter gesetzt wurden - sven-steffen arndt 14:56, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Vor Verwendung im Bearbeitungstext. --Vernula deus 14:38, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Alle möglichen Parameter, oder? --Vernula deus 15:04, 7. Apr. 2007 (CEST)
- ja, alle - sven-steffen arndt 15:37, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Alle möglichen Parameter, oder? --Vernula deus 15:04, 7. Apr. 2007 (CEST)
Weihbischöfe
Von den Weihbischöfen gibt es oft mehrere in einem (Erz-)Bistum. Ich habe es korrigiert, doch es funktioniert nicht! --Vernula deus 17:36, 6. Apr. 2007 (CEST)
- nun, du hast den Parameter umbenannt, dann mußt du das auch in allen Artikeln tun ... oder du benennst den Parameter wieder in "Weihbischof" um, aber ergänzt in der Parameterliste, dass man da auch mehrere aufführen kann - du hast die Wahl ... sven-steffen arndt 19:54, 6. Apr. 2007 (CEST)
- ... d.h. du mußt in den Artikeln folgendes ändern: [1] - sven-steffen arndt 14:59, 7. Apr. 2007 (CEST)
Weitere Institutionen im Rang einer Diözese
Der Begriff Bistum ist sehr speziell. Es gibt noch weitere kirchliche Institutionen, die im Rang einer Diözese stehen: Mission sui juris, Apostolische Präfektur, Apostolisches Vikariat,
Apostolische Administratur, Territorialabtei, Prälatur.
Außerdem gibt es die Diözese auch außerhalb der römisch-katholischen Kirche, wo die die Organisation auch jeweils verschieden ist. Ich schlage also vor
1. Nicht alle genannten Institutionen in den Artikel hier zu stopfen, sondern einzelne Artikel zu erstellen.
2. überall(römisch-katholisch) anzufügen. --Vernula deus 15:37, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Wie wäre es also, wenn wir (wenigstens) Erzbistum und Bistum in einzelne Artikel trennen? --Vernula deus 20:18, 11. Apr. 2007 (CEST)
- du meinst einzelne Vorlagen ... mmmh, könnte man auch machen - muss da nochmal drüber nachdenken - sven-steffen arndt 22:59, 11. Apr. 2007 (CEST)
- Der Begriff Bistum ist irreführend, weil hier auch vom Erzbistum die Rede ist. Außerdem kann man dann zu den genannten Institutionen, die im Rang einer Diözese stehen, einzelne Artikel machen. Wenn wir z.B. das Apostolische Vikariat in diesen Artikel hier packen, erkennt das niemand. Zumal es sowieso falsch ist, Das Apostolische Vikariat ein Bistum zu nennen. --Vernula deus 17:03, 16. Apr. 2007 (CEST)
- was hat "Apostolische Vikariat" mit Bistum/Erzbistum zu tun? - sven-steffen arndt 08:42, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Der Begriff Bistum ist irreführend, weil hier auch vom Erzbistum die Rede ist. Außerdem kann man dann zu den genannten Institutionen, die im Rang einer Diözese stehen, einzelne Artikel machen. Wenn wir z.B. das Apostolische Vikariat in diesen Artikel hier packen, erkennt das niemand. Zumal es sowieso falsch ist, Das Apostolische Vikariat ein Bistum zu nennen. --Vernula deus 17:03, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Hab ich doch im ersten Beitrag geschrieben. Hier steht's nochmal zum Nachlesen. --Vernula deus 18:00, 18. Apr. 2007 (CEST)
- ach, mach einfach wie du willst ... Gruß - sven-steffen arndt 22:15, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Hab ich doch im ersten Beitrag geschrieben. Hier steht's nochmal zum Nachlesen. --Vernula deus 18:00, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Na gut. --Vernula deus 16:30, 19. Apr. 2007 (CEST)
- sieht doch ganz gut aus ... falls du noch Probleme hast oder Hilfe brauchst, sag Bescheid - Gruß -- sven-steffen arndt 19:57, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Na gut. --Vernula deus 16:30, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Danke für deine "technische Hilfe". Bei Fragen werde ich mich bei dir melden... --Vernula deus 22:04, 19. Apr. 2007 (CEST)
Falsche Parameter
hi ... nur die Vorlagenparameter zu ändern und die Artikel nicht, bringt der Infobox nichts! - sven-steffen arndt 23:34, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich habe Bistum geändert. Und wir haben in noch keinen Artikel über ein Bistum die aktuelle Infobox angewendet. Nur bei Erzbistümern a la Sudan. --Vernula deus 17:08, 9. Apr. 2007 (CEST)
- nein, siehe [2] - die Vorlage war davor schon für einige Bistümer in Verwendung ... und selbst wenn die Infobox nur in Erzbistümern verwendet würde, müßtest du diese Artikel auch anpassen, was du aber nicht getan hast! - sven-steffen arndt 17:10, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Wie bitte?! Du hast noch unvollständige und inhaltlich unkorrekte Infoboxen angewendet? Das musst du mir jetzt erklären... --Vernula deus 17:14, 9. Apr. 2007 (CEST)
- mögen mal in die history der Infobox schauen? - ich habe sie nur erweitert nicht angelegt oder in Artikel eingesetzt (außer in die Sudan-Artikel und dort so, dass das Ergebnis vorher nachher gleich war) - sven-steffen arndt 17:28, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Wie bitte?! Du hast noch unvollständige und inhaltlich unkorrekte Infoboxen angewendet? Das musst du mir jetzt erklären... --Vernula deus 17:14, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Im Infoboxerzeugungstext steht z.B. immernoch Erzbistum und nicht Kirchenprovinz. --Vernula deus 17:37, 9. Apr. 2007 (CEST)
- ein Vorschlag: du nennst immer einen Fehler und wir beheben ihn dann gemeinsam - wenn wir damit fertig sind, kommt der nächste dran, einverstanden? - sven-steffen arndt 17:44, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Eine gute Idee. --Vernula deus 17:45, 9. Apr. 2007 (CEST)
- 1. Wie gesagt: Es heißt (im Infoboxerzeugungstext) nicht Erzbistum, sondern Kirchenprovinz. --Vernula deus 17:48, 9. Apr. 2007 (CEST)
- ok, ich habe den Link schon geändert - wie soll der Parameter-Name lauten? auch Kirchenprovinz? - sven-steffen arndt 18:23, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Ja. --Vernula deus 18:31, 9. Apr. 2007 (CEST)
- gut, dann ändere ich mal die Infobox und du schaust mal alle Artikel hier durch und ersetzt überall "|Erzbistum = " durch "|Kirchenprovinz = " ... ok? - sven-steffen arndt 18:37, 9. Apr. 2007 (CEST)
- nochmal kurz eine Frage: soll der Parameter nicht das Erzbistum angeben, zu dem das Bistum gehört? - sven-steffen arndt 18:39, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Ja. --Vernula deus 18:31, 9. Apr. 2007 (CEST)
- ok, ich habe den Link schon geändert - wie soll der Parameter-Name lauten? auch Kirchenprovinz? - sven-steffen arndt 18:23, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Ja, (die Kirchenprovinz und das Erzbistum haben den gleichen Namen). Übrigens: Das mit dem Einsetzen von Kirchenprovinz funktioniert nicht. Du hast im Infoboxerzeugungstext ja auch noch immer Erzbistum stehen. --Vernula deus 18:46, 9. Apr. 2007 (CEST)
- ja, weil ich erstmal deine Antwort abwarten wollte ... und warum nehmen wir dann Kirchenprovinz, wenn es auch Erzbistum heißt - also welche Vorteile bringt das? (gibt es irgendwo Kirchenprovinzen, die keine Erzbistümer sind?) - sven-steffen arndt 19:01, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Es ist nun einmal Blödsinn, wenn wir sagen Dieses Bistum gehört zu diesem Erzbistum. Es sollte vielmehr heißen Dieses Bistum gehört dieser Kirchenprovinz an. Bevor ich noch was falsches sage, lies dir lieber Kirchenprovinz und Erzbistum durch. ;) --Vernula deus 19:10, 9. Apr. 2007 (CEST)
- achso, jetzt verstehe ich: das Bistum gehört zwar zum Erzbistum (das Erzbistum aber nicht zum Bistum), bildet aber mit diesem die meist gleichnamige Kirchenprovinz - richtig? - sven-steffen arndt 23:00, 11. Apr. 2007 (CEST)
- Nicht meist gleichnamig, sondern immer gleichnamig --Vernula deus 17:37, 12. Apr. 2007 (CEST)
- :) ... alles klar ... der Fehler war aber schon vor meiner Umstellung drin: [3] ... ich werde es also jetzt mal auf "Kirchenprovinz" ändern - sven-steffen arndt 23:01, 12. Apr. 2007 (CEST)
- ok, ich habe gleich mal die Artikel angepaßt: Beispiel ... sven-steffen arndt 23:06, 12. Apr. 2007 (CEST)
- Sehr schön. Kommen wir zum nächsten Problem... --Vernula deus 15:43, 13. Apr. 2007 (CEST)
- ok, ich habe gleich mal die Artikel angepaßt: Beispiel ... sven-steffen arndt 23:06, 12. Apr. 2007 (CEST)
- :) ... alles klar ... der Fehler war aber schon vor meiner Umstellung drin: [3] ... ich werde es also jetzt mal auf "Kirchenprovinz" ändern - sven-steffen arndt 23:01, 12. Apr. 2007 (CEST)
- Nicht meist gleichnamig, sondern immer gleichnamig --Vernula deus 17:37, 12. Apr. 2007 (CEST)
- achso, jetzt verstehe ich: das Bistum gehört zwar zum Erzbistum (das Erzbistum aber nicht zum Bistum), bildet aber mit diesem die meist gleichnamige Kirchenprovinz - richtig? - sven-steffen arndt 23:00, 11. Apr. 2007 (CEST)
- Es ist nun einmal Blödsinn, wenn wir sagen Dieses Bistum gehört zu diesem Erzbistum. Es sollte vielmehr heißen Dieses Bistum gehört dieser Kirchenprovinz an. Bevor ich noch was falsches sage, lies dir lieber Kirchenprovinz und Erzbistum durch. ;) --Vernula deus 19:10, 9. Apr. 2007 (CEST)
- ja, weil ich erstmal deine Antwort abwarten wollte ... und warum nehmen wir dann Kirchenprovinz, wenn es auch Erzbistum heißt - also welche Vorteile bringt das? (gibt es irgendwo Kirchenprovinzen, die keine Erzbistümer sind?) - sven-steffen arndt 19:01, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Ja, (die Kirchenprovinz und das Erzbistum haben den gleichen Namen). Übrigens: Das mit dem Einsetzen von Kirchenprovinz funktioniert nicht. Du hast im Infoboxerzeugungstext ja auch noch immer Erzbistum stehen. --Vernula deus 18:46, 9. Apr. 2007 (CEST)
- 2. Wo bleiben die Pfarreien und Dekanate in den Beispielen? --Vernula deus 17:48, 9. Apr. 2007 (CEST)
- meinst du die Beispiele hier auf der Vorlagenseite? - sven-steffen arndt 15:57, 13. Apr. 2007 (CEST)
- ... weil die Parameter in der Vorlage noch nicht umbenannt sind ... vielleicht paßt du diesmal die Artikel an? - sven-steffen arndt 22:42, 13. Apr. 2007 (CEST)
- meinst du die Beispiele hier auf der Vorlagenseite? - sven-steffen arndt 15:57, 13. Apr. 2007 (CEST)
- Liegt das daran, dass im Infoboxerzeugungstext z.B. fälschlicherweise Pfarrei und nicht Pfarreien steht? --Vernula deus 14:46, 14. Apr. 2007 (CEST)
- ja, wie gesagt, einfach die Infobox und die Artikel anpassen und fertig - sven-steffen arndt 16:04, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Liegt das daran, dass im Infoboxerzeugungstext z.B. fälschlicherweise Pfarrei und nicht Pfarreien steht? --Vernula deus 14:46, 14. Apr. 2007 (CEST)
- 3. Es gibt in vielen Diözesen desöfteren nur einen Weihbischof. Kann man den Infoboxerzeugungstext so ändern, dass es auch möglich ist, nur Weihbischof statt Weihbischöfe zu schreiben? --Vernula deus 17:35, 14. Apr. 2007 (CEST)
- wolltest du das nicht erst so haben? ... daher wäre das Singular wohl generell besser, da man bei Mehrzahl-Angaben zumindest jedes Element typisiert, aber bei Plural wird es bei nur einer Angabe falsch - Meinungen? -- sven-steffen arndt 20:13, 14. Apr. 2007 (CEST)
- vielleicht sollten wir generell die Parameter in Singular machen, dann gibt es keine Verwirrungen - sven-steffen arndt 20:15, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Ist es denn technisch überhaupt möglich, zwei Bezeichnungen gelten zu lassen? --Vernula deus 16:10, 15. Apr. 2007 (CEST)
- ja, einfach beide Parameter (also einmal in Singular und einmal im Plural) definieren, aber es soll doch immer wieder das gleich angezeigt werden im Sinn von "ist ein ..." egal wie viel davon aufgelistet wird - sven-steffen arndt 18:31, 15. Apr. 2007 (CEST)
- Ist es denn technisch überhaupt möglich, zwei Bezeichnungen gelten zu lassen? --Vernula deus 16:10, 15. Apr. 2007 (CEST)
Layout
Ich glaube, wir müssen noch mehr am Layout tun. So könnte man zum Beispiel einen orangenen "Balken", oder wie sich nennt, mit der Aufschrift Bistumsleitung vor die Bischöfe und den Generalvikar tun. --Vernula deus 15:35, 21. Apr. 2007 (CEST)
- probiere es doch mal aus ... sven-steffen arndt 20:08, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Mit fehlt das technische Wissen. Könntest du mit gutem Beispiel vorangehen? :) --Vernula deus 14:54, 22. Apr. 2007 (CEST)
- ich versuche es mal - sven-steffen arndt 17:53, 22. Apr. 2007 (CEST)
- mmh, sieht ein bischen komisch aus - vielleicht gruppieren wir den Inhalt anders, so das gleiches beim gleichen steht? - sven-steffen arndt 17:55, 22. Apr. 2007 (CEST)
- ich versuche es mal - sven-steffen arndt 17:53, 22. Apr. 2007 (CEST)
- Mit fehlt das technische Wissen. Könntest du mit gutem Beispiel vorangehen? :) --Vernula deus 14:54, 22. Apr. 2007 (CEST)
- Ich ordne mal ein bisschen... --Vernula deus 18:06, 22. Apr. 2007 (CEST)
- wenn du was anderes im Layout machen willst, dann sag Bescheid, ich werde versuchen, es dann so hinzubasteln - sven-steffen arndt 18:23, 22. Apr. 2007 (CEST)
- Eine Frage: Wir haben nun gleichgroße "Balken" in der Infobox. Kann man auch -um eine Ordnung zu schaffen- etwas kleinere einbinden? Wenn wir zum Beispiel den Balken Statistik einbinden und noch einen untergeordneten namens Bevölkerung haben wollen... --Vernula deus 18:27, 22. Apr. 2007 (CEST)
- ich finde das mit den Balken ehrlich gesagt ein bisschen doof ... jeder weiß doch was Bev. ist und wer die Leitungsfunktionen inne hat - in einer Infobox soll nur ein Schnellüberblick gewährt werden, nicht ein umfassender, dafür ist der Artikel da - sven-steffen arndt 19:38, 23. Apr. 2007 (CEST)
- Nun, wenn du dir die anderen Infoboxen so anschaust... --Vernula deus 19:59, 23. Apr. 2007 (CEST)
- ok, ich bin schon ruhig - mach einfach, aber kleiner bekomme ich sie nicht hin ... außer wir verkleinern noch die Schrift, aber dann kann man es wieder ganz schlecht lesen - sven-steffen arndt 20:40, 23. Apr. 2007 (CEST)
- Hast doch recht. Aber kann man nicht wenigstens irgendein Trennstrich oder Leerzeilen zwischen den einzelnen Themen (Bistumsleitung, Bevölkerung etc.) einfügen? --Vernula deus 18:48, 24. Apr. 2007 (CEST)
- vielleicht so wie jetzt? - sven-steffen arndt 12:33, 25. Apr. 2007 (CEST)
- ja, ganz gut... --Vernula deus 15:42, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Hast doch recht. Aber kann man nicht wenigstens irgendein Trennstrich oder Leerzeilen zwischen den einzelnen Themen (Bistumsleitung, Bevölkerung etc.) einfügen? --Vernula deus 18:48, 24. Apr. 2007 (CEST)
- ok, ich bin schon ruhig - mach einfach, aber kleiner bekomme ich sie nicht hin ... außer wir verkleinern noch die Schrift, aber dann kann man es wieder ganz schlecht lesen - sven-steffen arndt 20:40, 23. Apr. 2007 (CEST)
- Nun, wenn du dir die anderen Infoboxen so anschaust... --Vernula deus 19:59, 23. Apr. 2007 (CEST)
- Sollten Fläache, Adresse und Website nicht besser zu den Basisdaten hinzugefügt werden, denn bei "Geistliche" sind sie sicher falsch - Ipwaz2003 11:37, 25. April 2007 (CEST)
- Geduld... --Vernula deus 15:42, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Sollten Fläache, Adresse und Website nicht besser zu den Basisdaten hinzugefügt werden, denn bei "Geistliche" sind sie sicher falsch - Ipwaz2003 11:37, 25. April 2007 (CEST)
- Warum ist Bischof nicht in der gleichen größe wie die anderen Paramter? --Vernula deus 16:41, 26. Apr. 2007 (CEST)
- deswegen ... und paß bitte auf, wo du was einfügst: [4] - liegt das am Touchpad des Laptops? -- sven-steffen arndt 17:32, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Nein. Eher an einer alten Version von Mozilla und einem alten Apple-Betriebssstem. --Vernula deus 17:50, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Könnstest du das hier mal machen? Bei mir will's nicht funktionieren. --Vernula deus 17:59, 26. Apr. 2007 (CEST)
- kein Problem: [5] - Gruß -- sven-steffen arndt 19:10, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Könnstest du das hier mal machen? Bei mir will's nicht funktionieren. --Vernula deus 17:59, 26. Apr. 2007 (CEST)
Bild und weitere Vorschläge
Finde, bei der Bildangabe sollte lediglich der Bildname selbst eingetragen werden. Zu umständlich so. Es wird ohnehin im Regelfall eine Bildgröße von 300x300px gewählt. Würde ausserdem einen neuen Parameter "Bildunterschrift" empfehlen, welcher näher auf das Bild eingeht. --Capriccio 21:29, 14. Mai 2007 (CEST)
- Ok, da sollte wohl stets ne Landkarte rein... Dann bräuchte man auch keine Bildunterschrift. Würd den Parameter dann aber eher in "Karte" umbenennen. --Capriccio 21:49, 14. Mai 2007 (CEST)
- Vielleicht könnte man auch einen Parameter "Gründungsjahr" hinzufügen. --Capriccio 21:48, 14. Mai 2007 (CEST)
- Den Anteil der Katholiken könnte die Vorlage auch automatisch anhand der absoluten Zahlenangaben ausrechnen. Parameter daher gar nicht erforderlich. --Capriccio 22:00, 14. Mai 2007 (CEST)
- Vielleicht könnte man auch einen Parameter "Gründungsjahr" hinzufügen. --Capriccio 21:48, 14. Mai 2007 (CEST)
- Ok, da sollte wohl stets ne Landkarte rein... Dann bräuchte man auch keine Bildunterschrift. Würd den Parameter dann aber eher in "Karte" umbenennen. --Capriccio 21:49, 14. Mai 2007 (CEST)