Zum Inhalt springen

Fußball-Weltmeisterschaft 1934/Italien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 20:45 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge) (Aufgebot). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel behandelt die italienische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 im eigenen Land.

Qualifikation

Italien musste, obwohl es Gastgeber war, bei der Qualifikation mitspielen. Nach einem 4:0-Sieg im Hinspiel gegen Griechenland zogen diese ihre Bewerbung zurück. Die Azzurri waren somit ohne weitere Begegnung qualifiziert.

Italien - Griechenland 4:0

Aufgebot

Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
Giuseppe Cavanna SSC Neapel 18.09.1905 0 0
Giampiero Combi Juventus Turin 20.11.1902 5 0
Guido Masetti AS Rom 22.11.1907 0 0
Verteidiger
Luigi Allemandi Inter Mailand 08.11.1903 5 0
Umberto Caligaris Juventus Turin 26.07.1901 0 0
Eraldo Monzeglio FC Bologna 05.06.1906 4 0
Virginio Rosetta Juventus Turin 25.02.1902 1 0
Mario Varglien Juventus Turin 26.12.1905 0 0
Mittelfeldspieler
Luigi Bertolini Juventus Turin 13.09.1904 4 0
Felice Borel Juventus Turin 05.04.1914 1 0
Armando Castellazzi Inter Mailand 07.10.1904 1 0
Attilio Demaria Inter Mailand 19.03.1909 1 0
Giovanni Ferrari Juventus Turin 06.12.1907 4 2
Attilio Ferraris AS Rom 26.03.1904 3 0
Giuseppe Meazza Inter Mailand 23.08.1910 5 2
Luis Monti Juventus Turin 15.01.1901 5 0
Mario Pizziolo AC Florenz 07.12.1909 2 0
Stürmer
Pietro Arcari AC Mailand 02.12.1909 0 0
Enrique Guaita AS Rom 11.07.1910 4 1
Anfilogino Guarisi Lazio Rom 26.12.1905 1 1
Raimundo Orsi Juventus Turin 02.12.1901 5 3
Angelo Schiavio FC Bologna 15.10.1905 4 4
Trainer
Vittorio Pozzo 02.03.1886

Spielergebnisse

Nach einem lockeren Auftaktsieg mit 7:1 gegen die USA (Torschützen: 3x Schiavio, 2x Orsi, Ferrari, Meazza; Donelli), zitterten sich die Italiener in einem hochdramatischen Viertelfinale gegen Spanien, bei dem ein Wiederholungsspiel angesetzt werden musste, ins Halbfinale.

Nach dem 1:1 bzw. 1:0 in den Viertelfinalspielen gab es ein 1:0 gegen Österreich im Halbfinale (Torschütze Guaita), bis es am 10. Juni 1934 zu dem Spiel kam, was als Drama von Rom in die WM-Geschichte einging. Nach einer zwischenzeitlichen Führung der Tschechoslowakei (76.) glich Italien durch Orsi aus (81.), um dann in der 96. Minute in der Verlängerung durch Schiavio den Endstand zu erzielen.

Achtelfinale: Italien - USA 7:1
Viertelfinale: Italien - Spanien 1:1 n.V.
Italien - Spanien 1:0 (Wiederholungsspiel)
Halbfinale Italien - Österreich 1:0
Finale Italien - Tschechoslowakei 2:1 n.V.