Hans Tietmeyer
Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Hans Tietmeyer (* 18. August 1931 in Metelen, Westfalen) ist ein deutscher Volkswirt.
Tietmeyer studierte ab 1952 zunächst Katholische Theologie, ab 1953 dann Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, in Bonn und in Köln. Nach seinem Examen als Diplom-Volkswirt 1958 promovierte er 1960.
Er wirkte als Geschäftsführer im Bischöflichen Cusanuswerkes. Ab 1962 war er Referent im Bundeswirtschaftsministerium, ab 1967 Leiter der dortigen Grundsatzabteilung und ab 1973 Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik. Im Jahre 1982 wurde er Staatssekretär im Bundesfinanzministerium. 1988 scheiterte ein Anschlag der Roten Armee Fraktion auf seine Person.
Bei den Verhandlungen zur Wiedervereinigungs Deutschlands war er als Unterhändler und Berater des Bundeskanzlers in Wirtschaftsfragen tätig. Ab 1990 war Tietmeyer Mitglied des Direktoriums der Deutschen Bundesbank, von 1993 bis 1999 ihr Präsident. Zur Zeit beschäftigt er sich als Kuratoriumsvorsitzender der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" mit der Erneuerung und Modernisierung des politischen und wirtschaftlichen Systems der BRD.