Zum Inhalt springen

Schütze (Dienstgrad der Bundeswehr)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2004 um 22:23 Uhr durch Mijobe (Diskussion | Beiträge) (anderen Dienstgraden angeglichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Schütze bezeichnet in Deutschland einen Soldaten im niedrigsten Mannschaftsdienstgrad bei der Feldjägertruppe in der Bundeswehr.

Nach drei Monaten Dienstzeit wird er zum Gefreiten befördert.

Andere Waffengattungen verwenden oft eigene Bezeichnungen, wie Pionier, Kanonier, Panzerjäger ...

Siehe dazu Dienstgrade in der Bundeswehr

Vorlage:Stub