Zum Inhalt springen

Duftwolke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2007 um 06:45 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Teilumsetzung "Prettytable", Bugs unter Vorlage_Diskussion:Prettytable/Bugs melden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Duftwolke
Rosa 'Duftwolke'
Züchter Tantau, Deutschland 1963
Gruppe Floribundarose
Rosen/Galerie

Duftwolke, auch 'Fragrant Cloud' oder 'Nuage Parfum', wurde von Tantau (D) 1963 eingeführt. Sie ist ein Abkömmling von 'Primaballerina' und wurde zu einer der verbreitetsten Floribundarosen. Ihre dunkelroten Knospen sind edel geformt, sie blühen korallenrot auf und duften fruchtig und intensiv. 'Duftwolke' hat robustes, glänzendes Laub, ist frosthart und wächst schnell bis 80 cm hoch. Sie ist eine moderne Rose, wird oft als Edelrose gehandelt und wächst in Gruppenpflanzungen, auch als Kübelpflanze. Sie wird als Halb-Stammrose und Stamm-Rose angeboten, etwas mehltauanfällig, toleriert Halbschatten.

'Duftwolke' ist eine weltweit bekannte Rose und wichtige Elternsorte für weitere Züchtungen.

Auszeichnungen

  • NRS Gold 1963 (National Rose Society of England)
  • ADR-Rose 1964
  • Gold Portland 1967
  • Duftrosenmedaille 1967
  • Weltrose 1981

Siehe auch