Zum Inhalt springen

Liste sehr großer Sterne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2007 um 02:13 Uhr durch RolloM (Diskussion | Beiträge) (Bild durch übersetzte Version ausgetauscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine kleine Liste der größten bekannten Sterne, sortiert nach ihrem Durchmesser.

Die richtige Reihenfolge ist noch nicht vollständig. Dabei ist es nicht trivial, diese überhaupt zu definieren:

  • Doppelsterne sind manchmal einzeln aufgeführt, in anderen Listen gemeinsam.
  • Die Messwerte unterliegen statistischen Unsicherheiten.
Vergleich der Sonne (links) mit VV Cephei
Liste der größten Sterne
Name des Sterns Sonnendurchmesser
(Sonne = 1)
VY Canis Majoris 1950 (1800-2100) [1]
VV Cephei 1750 (1600-1900)
V354 Cephei 1520
KW Sagitarii 1460
KY Cygni 1420
My Cephei (Herschel's "Granatstern") 1420
La Superba (Y Canum Venaticorum) 1100
S Doradus 1000
V509 Cassiopeiae 910
V838 Monocerotis 800
V382 Carinae 747
Rho Cassiopeiae 738
Mira A (Omicron Ceti) 700
Antares (Alpha Scorpii) 700 [2]
Beteigeuze (Alpha Orionis) 650
S Pegasi 580 [3]
T Cepheii 540 [4]
S Orionis 530 [5]
W Hydrae 520 [6]
Y1 Aurigae 511
119 Tauri 510 [7]
R Cassiopeiae 500 [8]
Delta Canis Majoris (Wezen) 482
Chi Cygni 470 [9]
J Cassiopeiae 460
Alpha Herculis (Ras Algethi) 460
Eta Carinae 400
R Doradus 370
HR Carinae 350
R Leonis 350 [10]
Pistolenstern 340
Chi Cygni 300
Epsilon Aurigae B 295
Deneb (Alpha Cygni) 220
LBV 1806-20 200
Epsilon Aurigae A 175
Zeta Aurigae 160 [11]
Epsilon Pegasi (Enif) 150
Gamma Crucis (Gacrux) 113
Beta Cygni A1 109
Epsilon Aurigae 100
Gamma Andromedae 83
Alpha Leporis (Arneb) 77
Rigel (Beta Orionis) 70
Epsilon Carinae 70
R Coronae Borealis 65
Canopus (Alpha Carinae) 65
Delta Orionis (Mintaka) 60
Zeta Orionis (Alnitak) 60
Alpha Persei (Mirfak) 60
Zeta Geminorum (Mekbuda) 60
Eta Aquilae 60
Beta Ursae Minoris (Kochab) 41
Aldebaran (Alpha Tauri) 43 [12]
Gamma Draconis (Eltanin) 50


Siehe auch