Zum Inhalt springen

Tilmann Beller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2007 um 18:55 Uhr durch 80.121.8.255 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pater Tilmann Beller ist seit 18.11.2003 Leiter der österreichischen Schönstatt-Bewegung. Der katholischer Theologe, Familienpädagoge und Schönstatt-Paterwar bis 2002 Bewegungsleiter der deutschen Schönstatt-Bewegung (sein Nachfolger: Lothar Penners). Er hat mehrere Bücher geschrieben, unter anderem „Wir gehören zusammen“ – Wege zur Partnerschaft vor und in der Ehe.

Beller hatte bereits 1986 zusammen mit Schwester Elmengard die Bewegung in Österreich und Ungarn aufgebaut, war danach Bewegungsleiter in Deutschland und Ungarn und leitet jetzt Österreich und Ungarn.

Tilmann Beller gilt als fortschrittlicher katholischer Priester und Theologe und kannte den Gründer der Bewegung, Pater Josef Kentenich, noch persönlich. Er hat 2004 die Bewegung auch in Ungarn bekannt gemacht und sich für den Bau des ersten Schönstatt-Heiligtums (MTA-Kapelle) in Ungarn eingesetzt, das im Jahr 2004 fertig gestellt und eingeweiht wurde.

Tilmann Beller ist ähnlich wie Josef Kentenich durch eine bemerkenswerte und vor allem ungewöhnliche Kombination aus einerseits fortschrittlicher und liberaler wie auch moderner Haltung in gesellschaftlichen Fragen, pädagogischen und psychologischen Fragen und in der sogenannten „Seelenführung“ in Kombination mit einer romtreuen und in den wesentlichen Dingen konservativen Haltung in theologischen Dingen eine interessante Persönlichkeit in der modernen katholischen Szene.

Neben seiner Arbeit in Österreich und Ungarn ist Tilmann Beller auch nach wie vor in Deutschland ein gefragter Referent und man findet ihn auch im Internet mit einem eigenen Podcast vertreten. Er ist Autor zahlreicher Bücher zu Ehe- und Gesellschaftsfragen wie auch zu theologischen Themen.

2006 ist Beller erstmals als Autor des MusicalsMusical Maria“ mit geistlichem Hintergrund in Erscheinung getreten. Das Musical ist im Sommer 2006 mit unerwartet großem Erfolg in Hartberg erstmals aufgeführt worden, im Herbst 2006 mehrfach in Wien.

Lebenslauf

Tilmann Beller ist am 7. Juli 1938 in Ehingen an der Donau geboren. Er studierte Philosophie und Theologie an den Universitäten Tübingen und Innsbruck. 1962 wurde er zum Priester geweiht und war sechs Jahre lang in der Seelsorge für Pfarreien der Diözese Rottenburg-Stuttgart tätig. Danach leitete er bis 1975 die Schönstatt-Mannesjugend. Von 1975 bis 78 lebte er in München und ab 78 in Wien, von wo aus er die Schönstattbewegung in Österreich und Ungarn aufbaute. 1991 bis 2002 war er Leiter der Schönstattbewegung in Deutschland, seit September 2003 lebt er wieder in Wien und leitet die Schönstattbewegung in Österreich und Ungarn.

Bücher

  • www.virtuelles-heiligtum.com/podcast
  • www.schoenstatt.at

Interviews Online