Bentley


Bentley ist eine britische Automarke und ein Famlienname aus dem angelsächsischen Raum.
Firmengeschichte
Die Automarke wurde im Jahre 1919 von Walter Owen Bentley geründet.
Bekannt wurden die großen Kompressorwagen Bentley Blower Ende der 1920er Jahre durch mehrfache Siege beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Bedingt durch die Finanzeinbrüche der Weltwirtschaftskrise konnte Bentley 1931 von Rolls-Royce erworben werden. Jahrzehntelang standen die Bentley-Modelle somit nur für die etwas sportlichere Modellvarianten dieser Luxusmarke.
Im Jahr 1998 wurde der Name Rolls-Royce von BMW erworben, während Bentley an den Volkswagen-Konzern ging.
Seit dem Jahr 2000 werden durch den Volkswagen Konzern die zwei Markengruppen Audi und VW definiert. Bentley gehört dabei, zusammen Škoda und Bugatti, zur Markengruppe VW beziehungsweise Volkswagen.
Im Jahre 2001 nahm die Marke Bentley nach 70 Jahren erstmal wieder mit dem Modell Bentley EXP Speed 8 am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Dieser im traditionellen britischen grün lackierte GT-Rennwagen basierte auf den in den Jahren 2000, 2002 und 2002 siegreichen Audi R8 Sportprototypen. Im Jahre 2003 gewannen, wie angestrebt, die beiden eingesetzten Bentley den Wettbewerb, insbesondere auch deshalb, weil Audi nicht mehr mit eigenen Modellen antrat.
Für die Verwendung auf öffentlichen Straßen wird der Bentley Continental GT am Markt angeboten, ein schneller Luxuswagen mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h.
Ab dem Jahr 2005 soll eine eigenständige Limousine an die Seite gestellt werden, die nicht auf einem Rolls Royce aufgebaut ist.