Diskussion:Grefrath
Traurige Berühmtheit erlangte der als Der Fetzer bekannt gewordene Räuber Matthias Weber, der 1778 in Grefrath geboren wurde. Er kam am 19. Februar 1803 in Köln unter das Fallbeil.
Bin der Meinung, daß es sich um das Grefrath bei Neuss / Grevenbroich handelt (wie es im Artikel über den Fetzer auch steht... bei Neuss - Es gibt mehrere Grefrath's..) Insofern ist die Zeile vielleicht etwas fehl am Platz...
http://wiki27.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-view.cgi?wiki66734;GrEverode
Nur zur Klarheit: DIES scheint ja wohl eher ein Fantasieprodukt zu sein.Man achte auch auf das unheraldische, weil in deutscher Sprache verfasste Motto.84.177.107.7 01:52, 7. Jan. 2007 (CET)
Ist es nicht etwas provinziell, den "guten Ruf" einer einzigen Schule so herauszukehren? Reicht die Liebfrauenschule vielleicht sogar an die Schlossschule Salem, das Collegium Augustinianum oder an die elitärsten Schweizer Pensionate heran??? (Achtung:Satire!) Ich streiche es mal vorsorglich, schon um den Eindruck der Provinzialität in eigenem Interesse der Gemeinde zu zerstreuen ;-) Anderenfalls bitte ich um Belege für die Bedeutung der Schule für das Lokalkolorit.