Zum Inhalt springen

Kategorie:Bezirksfreie Stadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2007 um 05:24 Uhr durch PDCA (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gegenwärtig gibt es in der VR China 283 bezirksfreie Städte (地級市 dìjíshì). Seit dem 5. November 1983 erhöht sich ihre Zahl, da Regierungsbezirke und Bünde in bezirksfreie Städte umgewandelt werden. In der Verwaltung Chinas gibt es unterhalb der Provinzebene die Bezirksebene (地级). Auf dieser Ebene gibt es bezirksfreie Städte (地级市), Regierungsbezirke (地区), Bünde (盟) und Autonome Bezirke (自治州). Regierungsbezirke und Bünde sind "Provinzmittelbehörden", d. h. sie haben keine Volkskongresse (人大), keine Politische Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV 政协) und vor allem keine Volksregierung 人民政府. Stattdessen haben sie ein 行政公署, ein Verwaltungsamt. Die Umwandlung von Regierungsbezirken und Bünden in bezirksfreie Städte bedeutet eine Stärkung der mittleren Ebene, weil die bezirksfreien Städte voll ausgebildete Verwaltungssysteme haben (mit beiden Parlamentskammern, Regierung und "Wahlen"). Das Verwaltungsgebiet einer bezirksfreien Stadt umfasst sowohl das eigentliche Stadtgebiet als auch die umliegende Großregion, also weiträumige ländliche Gebiete. Deswegen setzen sich bezirksfreie Städte aus Stadtbezirken, kreisfreien Städten und Kreisen (in der Inneren Mongolei: Banner) zusammen.

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Einträge in der Kategorie „Bezirksfreie Stadt“

Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 282 insgesamt.

(vorherige Seite) (nächste Seite)
(vorherige Seite) (nächste Seite)