Pumpermette
Erscheinungsbild
"Pumpermette, in der römischen Kirche, doch nur im gemeinen Leben, ein Nahme derjenigen Mette, <118, 716> welche am grünen Donnerstage Nachmittags gesungen wird. Vermuthlich, weil man an diesem Tage keine Glocken läutet sondern statt derselben mit hölzernen Klöppeln auf ein Bret stößt, die Zeit des Anfangs der Messe damit bekannt zu machen; von dem Nieders. Pump, ein Stößel."[1]
- ↑ Oeconomischen Encyclopädie (1773 - 1858) von J. G. Krünitz, Stichwort: Pumpermette