Zum Inhalt springen

Pumpermette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2007 um 03:13 Uhr durch Reiner Stoppok (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"Pumpermette, in der römischen Kirche, doch nur im gemeinen Leben, ein Nahme derjenigen Mette, <118, 716> welche am grünen Donnerstage Nachmittags gesungen wird. Vermuthlich, weil man an diesem Tage keine Glocken läutet sondern statt derselben mit hölzernen Klöppeln auf ein Bret stößt, die Zeit des Anfangs der Messe damit bekannt zu machen; von dem Nieders. Pump, ein Stößel."[1]

  1. Oeconomischen Encyclopädie (1773 - 1858) von J. G. Krünitz, Stichwort: Pumpermette

Oeconomische Encyclopädie (1773 - 1858) von J. G. Krünitz