Zum Inhalt springen

Free Sheet Music

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2007 um 03:44 Uhr durch Historiograf (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: unwichtiger link raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei Free Sheet Music handelt es sich um eine internationale Bewegung von Musikern aller Art, die gemeinfreie Musik am PC neu setzen oder alte Ausgaben, deren Rechtsschutz abgelaufen ist, scannen und anderen Musikern kostenlos zur Verfügung stellen.

Rechtliche Situation

Bei der Bewegung ist zum einen die Urheberschutzfrist zu beachten (70 Jahre nach dem Tod des Autors in Deutschland und der EU), zum anderen aber auch die Schutzfrist für wissenschaftliche Ausgaben, die in Deutschland 25 Jahre beträgt. Ein weiterer Aspekt ist das Wettbewerbsrecht. Dadurch wird die Leistung von Musikverlagen geschützt, die die Notengrafik erstellen ("stechen"). Doch auch dieses Recht ist begrenzt. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ("Notenstichbilder" oder "Peters-Urteil") genießt die grafische Darstellung von Musiknoten schon 50 Jahre nach Stich keinerlei Schutz mehr. Der von interessierter Seite (siehe Rechtsschutz von Schriftzeichen) in die Welt gesetzte Umkehrschluss, jüngere Noten seien geschützt, verkennt die Eigenart des Wettbewerbsrechts. Ein nicht-kommerzielles Projekt steht außerdem nicht in einem Wettbewerbsverhältnis zu Notenverlagen.

Technik

Die Digitalisierung der Noten wurde insbesondere durch die Entwicklung und Verbreitung von Notensatzprogammen für den PC ermöglicht.

Meistens werden die Noten allerdings nicht in bearbeitbaren Datei-Formaten, sondern als Grafikdateien im PDF-Standard erstellt. Oft werden auch Klangdateien im MIDI-Format beigefügt.

Bewertung

Neben der finanziellen Sparmöglichkeiten hat Free Sheet Music auch den Vorzug, dass die Digitalisierung der Noten eine leichtere Anpassung der Edition an die jeweiligen Gegebenheiten (etwa durch Transposition und Einzelstimmenauszüge) ermöglicht.