Evidenz (Philosophie)
Erscheinungsbild
- umgangssprachlich bedeutet Evidenz: Augenschein, Offenkundigkeit, völlige Klarheit. "Das ist doch evident" bedeutet somit, dass etwas nicht weiter hinterfragt werden muss.
- vor diesem Hintergrund ist möglicherweise die Kritik zu verstehen, der sich die Evidenzbasierte Medizin ausgesetzt sieht, die sich eben nicht auf den Augenschein verlassen will, sondern eindeutige Beweise für die Grundlagen ihrer Arbeit sucht.
(evidence, engl. für: Aussage, Zeugnis, Beweis; Ergebnis, Unterlage, Beleg)
Als externe Evidenz wird in der Evidenzbasierten Medizin die strukturierte Präsentation der wissenschaftlichen Forschung bezeichnet.
Die Interene Evidenz (auf der Grundlage klinischer Expertise) kann als Gespür für relefante Fakten aufgefasst werden und soll in der Evidenzbasierten Medizin mit der externen Evidenz verknüpft werden.