Zum Inhalt springen

Lunzig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2006 um 02:53 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Lunzig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Lunzig ist eine zur Verwaltungsgemeinschaft Leubatal gehörende kleine Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz, unweit der Bundesstraße 92 (GeraGreiz).

Geographie

Lunzig liegt an der Leubatalsperre. Im näheren Umkreis ist der Lunzigberg mit 386,7 Metern die höchste Erhebung.

Angrenzende Gemeinden sind Hain, Hohenleuben, Hohenölsen, Kühdorf und Wildetaube. Zu Lunzig gehört auch der Ortsteil Kauern.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Lunitzk (slawisch: "Ort, wo es Habichte gibt") 1462 im Zusammenhang mit Zinszahlungen an das Kloster Cronschwitz. Die Lunziger Ringwallanlage stammt aus dem letzten Drittel des 14. Jahrhunderts und umschloss ursprünglich eine Burg.

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Regelmäßige Veranstaltungen

Jährlich im Juli findet der traditionelle Lunziger Bauern- und Trödelmarkt statt.